FAQ

Was bedeutet FSK und JMK?

Was bedeutet FSK und JMK?

Altersfreigaben fürs Kino In Österreich ist die gesetzliche Altersfreigabe von Kinofilmen Sache der Bundesländer. Da auch das Jugendschutzgesetz in Österreich auf Bundesländer-Ebene geregelt ist, gibt es dazu 9 verschiedene Gesetze. Die Jugendmedienkommission (JMK) in Wien gibt jedoch bundesweite Empfehlungen ab.

Was sagt FSK aus?

FSK ist die Abkürzung für die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Sie prüft Kinofilme und DVDs darauf, ob sie für die Jugend freigegeben werden können.

Wer empfiehlt FSK Methode?

Das Falschgeld können Sie meist mit einem einfachen Prinzip entlarven: Die Bundesbank empfiehlt das FSK-Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“.

Wie erfolgt die Altersfreigabe von Kinofilmen und Filmen?

Film und Kino. Die Altersfreigabe von Kinofilmen und Filmen, die auf Medien aller Art (wie etwa Video, DVD oder Blu-Ray Disc) verkauft werden, erfolgt in Deutschland durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK).

Warum dürfen Kinder und Jugendliche keinen Film sehen?

Kinder und Jugendliche dürfen nicht wahllos jeden Film sehen. Das steht im Jugendschutzgesetz. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche nichts zu sehen kriegen, was sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen könnte. Dazu zählen zum Beispiel Sex- oder Gewaltszenen, aber auch Szenen, die besonders gruselig oder spannend sind.

Wann dürfen Kinder unter 6 Jahren ins Kino dürfen?

Darüber hinaus gilt: Kinder unter 6 Jahren dürfen überhaupt nicht ohne die Eltern oder einen Erwachsenen ins Kino. Kinder ab 6 Jahren dürfen bis 20 Uhr ins Kino, Jugendliche unter 16 bis 22 Uhr und Jugendliche ab 16 bis Mitternacht. Länger bleiben darfst du, wenn die Eltern oder ein Erziehungsberechtigter dabei sind.

Welche Alterseinstufungen gibt es in der deutschen Filmwirtschaft?

Die Empfehlungen orientieren sich entweder an der Altersempfehlung der deutschen Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) oder sie werden durch die Schweizerische Kommission im Film selbst vorgenommen. Die Kommission hält sich an folgende Alterseinstufungen: ab 0, 6, 8, 10, 12, 14, 16 und 18 Jahren.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben