Was bedeutet für dich Kundenservice?
Der Kundenservice kümmert sich um die Wünsche der Kund_innen*, denen ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft werden soll. Der Customer Service ist sozusagen die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und Verbraucher und dafür zuständig, Kunden mittels Kundenbindung zu halten.
Was zeichnet einen guten Kundenservice aus?
Definition von gutem Kundenservice Aber die Daten sind eindeutig: Kunden fordern schnelle Antworten auf ihre Fragen – auf dem Kanal ihrer Wahl, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Sie möchten per Self-Service ihre Probleme selbst lösen. Sie erwarten freundliche und hilfsbereite Agenten.
Was bedeutet guter Kundenservice?
Guter Kundenservice bedeutet überdurchschnittliche Leistung. Wenn Ihr Kundenservice so gut ist wie der Ihrer Mitbewerber, dann ist Ihr Unternehmen nichts Besonderes. Um sich von den anderen abzuheben, müssen Sie mehr als einmal „guten Kundenservice“ liefern – bei jeder Kundeninteraktion, tagein, tagaus.
Ist der Kundenservice so gut wie der Mitbewerber?
Wenn Ihr Kundenservice so gut ist wie der Ihrer Mitbewerber, dann ist Ihr Unternehmen nichts Besonderes. Um sich von den anderen abzuheben, müssen Sie mehr als einmal „guten Kundenservice“ liefern – bei jeder Kundeninteraktion, tagein, tagaus. Möchten Sie Ihren Kunden einen guten Service bieten?
Was sind die Grundsätze für einen guten Kundenservice?
Hier sind die 7 Grundsätze für guten Kundenservice. Die Geschwindigkeit bzw. Reaktionszeit zeigt sich in fast allen Studien als eine der wichtigsten Kriterien für gute Servicequalität .
Wie ist ein guter Kundenservice vorbereitet?
Ein guter Kundenservice ist auf alle Geschehnisse vorbereitet. Grundsätzlich sollten Mitarbeiter im Kundenservice sich einfach an neue und ungewohnte Situationen anpassen können. So kommen sie leichter mit Überraschungen zurecht.