Was bedeutet für dich Selbstbestimmung?
Freie Persönlichkeitsentfaltung Mit Selbstbestimmung ist gemeint, dass jeder Mensch selbst darüber entscheiden darf, wie er leben möchte. Diese Freiheit, über sein Leben selbst zu bestimmen, ist ein Menschenrecht, das auch durch unsere Verfassung geschützt wird.
Was umfasst das Recht auf informationelle Selbstbestimmung?
Mithilfe des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung soll jeder selbst darüber entscheiden können, welche personenbezogenen Daten er von sich preisgeben möchte und wer sie verwenden darf.
Welches Gesetz soll primär das Recht auf informationelle Selbstbestimmung schützen?
Eine indirekte Kodifizierung der informationellen Selbstbestimmung findet sich bisher nur im Artikel 8 der Grundrechte-Charta der EU: «Jede Person hat das Recht auf Schutz der sie betreffenden personenbezogenen Daten.»
Warum ist Selbstbestimmung nicht so einfach?
Selbstbestimmung, bzw. sein Leben selbst zu bestimmen ist im Alltag gar nicht so einfach: Es gibt eine ganze Menge von Institutionen und Personen, welche bewusst oder unbewusst versuchen, unsere Entscheidungen zu beeinflussen, uns zu verführen bzw. zu manipulieren.
Ist Selbstbestimmung ein Grundrecht?
Ja, Selbstbestimmung ist ein Grundrecht. Doch die Ausübung des persönlichen Selbstbestimmungsrechts hat Grenzen. Es darf nicht dazu führen, dass durch dessen Ausübung wiederum andere Menschen in deren persönlichen Selbstbestimmungsrecht einschränkt werden. Das Recht zur Selbstbestimmung ist keinen Freifahrtschein für Egoisten.
Was setzt die Selbstbestimmung voraus?
Selbstbestimmung setzt eine klare Zielsetzung voraus und die erforderlichen Mittel, sie zu verfolgen. „Die erste Handlung der Selbständigkeit eines Menschen ist der Entwurf eines solchen Lebensplans.“, forderte schon Heinrich von Kleist.
Was sind Synonyme zur Selbstbestimmung?
Als Synonym zur Selbstbestimmung finden sich vor allem die Autonomie. In den Zusammenhang werden häufig auch die Begriffe Eigenständigkeit und Eigenverantwortung genannt und angeführt, die jedoch abgegrenzt und unterschieden werden sollten. Eigenständigkeit ist, wenn überhaupt, eine sehr schwache Form der Selbstbestimmung.