Was bedeutet gangunsicherheit?
Gangunsicherheit, auch Ganganomalie genannt, gehört zu den häufigsten Beschwerden im Alter. Viele Betroffene sind dadurch im Alltag eingeschränkt. Oft ist unsicherer Gang eine Ursache für Stürze. Ein Grund für Unsicherheit beim Gehen ist der Abbau der Muskulatur, der schon ab dem 30.
Was alte Leute schieben?
Rollstühle. Ein Rollstuhl bietet nicht nur dann Hilfe, wenn Senioren nicht mehr gehen können. Er ist bereits vorher eine große Entlastung auf längeren Strecken. Dann können sich Senioren schieben lassen und fühlen sich sicherer.
Was bedeutet neuromuskuläre?
Was ist eine neuromuskuläre Erkrankung (NMD)? Neuromuskuläre Erkrankungen (NMD, engl. neuromuscular disease) ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Erkrankungen und Leiden, die Muskeln betreffen. Wenn die Nerven nicht mit den Muskeln kommunizieren können, wird die Funktionsfähigkeit der Muskeln beeinträchtigt.
Woher können Gleichgewichtsstörungen kommen?
Möglich sind beispielsweise Stoffwechselstörungen, Unterzuckerung, ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Flüssigkeitsmangel, Sonnenstich und Hitzeschlag, Kopfverletzungen, Hirnhautentzündungen, Durchblutungsstörungen im Gehirn oder Nervenerkrankungen.
Welche Hilfsmittel gibt es für alte Menschen?
Wir stellen Ihnen einige wichtige Begleiter im Alltag vor, die bei Einschränkung der eigenen Mobilität als nützliches Hilfsmittel dienen können.
- Elektromobil.
- Treppenlift.
- Notrufsysteme.
- Badewannenlift.
- Hilfsmittel Kommunikation.
- Festnetz-Telefon für Senioren.
- Mobil-Telefon für Senioren.
- Tablet für Senioren.
Welche Krankheiten betreffen das Blut?
Krankheiten, die das Blut betreffen, werden Bluterkrankungen oder hämatologische Störungen genannt. Es gibt eine Vielzahl an Bluterkrankungen. Sie können sowohl die Anzahl als auch die Funktion der Blutzellen (Blutkörperchen) oder Proteine des Gerinnungssystems oder Immunsystems beeinflussen.
Welche Arten von Muskelerkrankungen gibt es?
Welche Arten von Muskelkrankheiten es gibt und welche Ursachen dahinterstecken können, lesen Sie hier. Von der Muskeldystrophie, einer Form der Myopathie, sind meist die Schulter oder Hüfte betroffen. Muskelerkrankungen gehören eher zu den seltenen Krankheiten, die jedoch das Leben der Betroffenen stark einschränken.
Wie viele Muskelkrankheiten gibt es in der Bevölkerung?
In der Bevölkerung sind Erkrankungen der Muskeln selten, die Häufigkeit liegt unter einem Erkrankten pro 2.000 Einwohner. Dennoch sollte diese Art von Erkrankungen ernst genommen werden, denn die Betroffenen leiden sehr unter den Schmerzen. Welche Arten von Muskelkrankheiten es gibt und welche Ursachen dahinterstecken können, lesen Sie hier.
Welche Arten von Muskelkrankheiten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Muskelkrankheiten. Bei einigen liegt die Ursache im Nervensystem oder in einer fehlerhaften Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel. Bei einer Myopathie hingegen ist der Muskel selbst von der Krankheit betroffen. Diese Form der Muskelerkrankung wird auch als Muskelschwund bezeichnet und…