Was bedeutet Gast-WLAN aktivieren?
Es gibt eine Möglichkeit, gastfreundlich und geschützt zugleich zu sein – und zwar, indem Sie ein Gast-WLAN einrichten. Ein Gast-Netzwerk ist im Grunde genommen nichts anderes als ein separater Zugangspunkt auf Ihrem Router. All Ihre Heimgeräte sind mit einem Punkt und über ein einziges Netzwerk verbunden.
Was ist ein Gäste WLAN?
Wie der Name schon sagt, ist das Gast-WLAN ein separates Netzwerk nur für Ihre Gäste. Bei einem Gast-Netzwerk kann man von einer Win-win-Situation sprechen: Zum einen verlieren Ihre Gäste nicht den Kontakt zur Außenwelt und zum anderen kann Ihr Netzwerk nicht beschädigt oder angegriffen werden.
Wer haftet bei WLAN-Gastzugang?
Unternehmer und Privatpersonen, die ihr WLAN anderen Personen frei zur Verfügung stellen, haften daher nicht mehr für rechtswidriges Verhalten der jeweiligen Internetnutzer. Der Gesetzgeber hatte zwar ausdrücklich die Haftung für Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
Wie sicher ist der Gastzugang der Fritzbox?
FRITZ!Box Gastzugang bietet Ihnen verschiedene Optionen, die Ihnen und Ihren Gästen einen hohen Sicherheitsstandard erlauben: WLAN-Kennwort und -Verschlüsselung mit hohem Sicherheitsniveau (WPA, WPA2, WPA-WPA2..) „Nach Bestätigung der Nutzungsbedingungen die WLAN-Gäste auf die folgende Webseite leiten“.
Was bedeutet nur Surfen und Mailen erlaubt?
Aktiviert Ihr beispielsweise „Internetanwendungen beschränken: Nur Surfen und Mailen erlaubt“, werden im Gäste-WLANs alle Ports geschlossen, die nicht für das Surfen und Mailen genutzt werden. Wollt Ihr den WLAN-Gastzugang nur für eine bestimmte Zeit aktivieren, ist das ebenfalls kein Problem.
Was ist ein Gastzugang?
Mit dem WLAN-Gastzugang bietet die FRITZ!Box Ihren Gästen einen extra Internetzugang. Geräte im Gastnetz erhalten keinen Zugriff auf Geräte im Heimnetz. Der öffentliche WLAN-Hotspot kann ohne Eingabe eines Kennworts genutzt werden. Daten werden, wie in jedem öffentlichem Hotspot, unverschlüsselt übertragen.
Was ist eine Vorschaltseite?
Allgemein gesagt ist eine “Vorschaltseite” eine Webseite die einem Anwender vor der Nutzung des eigentlichen Angebotes angezeigt wird. Im WLAN kennt man Vorschalteten als eine Webseite die einem Nutzer angezeigt wird bevor er/sie das eigentliche WLAN benutzen kann.
Welche Geräte sind mit der Fritzbox verbunden?
Beispiele: Computer (PCs, Laptops.), mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets.), Powerline-Geräte, WLAN-Repeater, netzwerkfähige TV-Geräte. Link auf die eigene Web-Oberfläche: Geräte mit einer eigenen Web-Oberfläche haben in der Spalte „Name“ einen Link auf ihre Web-Oberfläche, sofern diese erreichbar ist.
Wie kann ich sehen wer mein Internet benutzt?
Öffnen Sie die Google Wifi App . Geräte. Die Zahlen neben „Geräte“ geben den gesamten Datenverkehr Ihres Netzwerks (WAN) mit dem Internet an. Unter jedem Gerät können Sie sehen, welche Datenmenge darüber hoch- bzw.
Wie kann ich sehen wer mein WLAN benutzt Fritz Box?
WLAN-Nutzer über die Fritzbox anzeigen lassen: So geht’s Alternativ gibst du die IP-Adresse deines Routers als Web-Adresse ein. Für die Fritzbox ist ab Werk die IP-Adresse 1 eingestellt. Falls diese IP-Adresse für dein Gerät gilt, gibst du http://1 im Browser ein.
Ist es sinnvoll den Browserverlauf zu löschen?
Außerdem schluckt der Browserverlauf einiges an Speicherplatz. Die angesammelten Dateien können nach längerer Zeit auch das System beeinflussen und die Surfgeschwindigkeit verringern. Außerdem ist es kein großer Aufwand seinen Browserverlauf zu löschen, um solche Probleme zu vermeiden.