Was bedeutet geistig minderbemittelt?
(geistig) beschränkt · (geistig) minderbemittelt · blöd · blöde · dämlich · geistig nicht (mehr) auf der Höhe · idiotisch · irrsinnig · keinen Grips im Kopf (haben) · nicht besonders helle · nicht gerade helle · schwachköpfig · stockdumm · strohdumm · stupid · stupide · unintelligent · weiß nicht (mehr), was er sagt · …
Was ist Unterbemittelt?
b geistig beschränkt, dumm, (Person, pejorativ) Der ist doch völlig unterbelichtet!
Was bedeutet Minderbewertet?
WAS BEDEUTET MINDERBEWERTUNG AUF DEUTSCH geringere, hinter den Erwartungen zurückbleibende Bewertung.
Was bedeutet geistig unbeweglich?
1) nicht in der Lage, sich zu bewegen oder bewegt zu werden. 2) Mimik, Körper: ein sich nicht verändernder Gesichtsausdruck / eine sich nicht verändernde Körperhaltung. 3) fig. schwerfällig, auch: geistig schwerfällig; sich nur sehr langsam verändernd oder an etwas anpassend.
Was ist Unbeweglichkeit?
1) hart, starr, steif, unflexibel. 1) Medizin bewegungsunfähig, gelähmt, lahm, schlaff, versteift. 2) Mimik ausdruckslos, maskenhaft, unbewegt, versteinert.
Wie kommt es zu einer geistigen Behinderung?
Häufigste Ursachen geistiger Behinderung sind frühe Störungen in der Zellteilung des Fötus (wie beispielsweise beim Down-Syndrom) und Schädigungen durch Infektionen oder Belastung der Mutter mit schädlichen Substanzen (Alkohol, Medikamente) während der Schwangerschaft.
Wann gilt man als geistig behindert?
Experten sprechen bei einem IQ von 70 bis 85 von einer Lernbehinderung, bei einem IQ von unter 70 von einer leichten Intelligenzminderung und ab einem IQ von unter 50 von einer mittleren bis schweren geistigen Behinderung.
Wie tot unbeweglich 6 Buchstaben?
Unbeweglich
Begriff | Lösung |
---|---|
6 Buchstaben | |
Unbeweglich | Leblos |
Unbeweglich | Reglos |
Unbeweglich | Schwer |
Wie kommt es zu einer Behinderung?
Die Ursache für eine geistige Behinderung liegt oft in den Genen begründet. Ein Gendefekt kann durch eine Mutation spontan auftreten und eine geistige Behinderung auslösen. Vergleichsweise selten wird eine Behinderung von Eltern auf ihre Kinder vererbt.