Was bedeutet genauso?
1) auf die gleiche Weise, im gleichen Ausmaß Synonyme: 1) auch, ebenso, geradeso, gleichermaßen, item.
Wann schreibt man genauso zusammen?
Auseinander schreibt man nur dann, wenn das »so« als Adverb betont ist, wenn also die Art und Weise, wie etwas geschieht, durch das »genau« näher beschrieben wird: Wenn weitere Adverbien oder Zahlwörter hinzukommen, schreibt man die aber getrennt von dem Wort »genauso«: genauso gut, genauso oft, genauso viel usw.
Wie wird Danke gleichfalls geschrieben?
gle̱i̱ch·falls ADV “ „Danke, gleichfalls! “
Wie schreibt man das Wort gleichfalls?
dto. gleichfalls, ebenso (wird gebraucht, um sich auf Rechnungen usw…
Kann man gleichfalls sagen?
„Gleichfalls“ und „ebenfalls“ können allerdings auch sarkastisch eingesetzt werden: „Ach, leck mich doch!“ „Ebenfalls!“ oder „Danke, gleichfalls!“
Was ist die Abkürzung von Dito?
Wenn jemand diese Abkürzung verwendet, meint er damit gleichfalls oder ebenso. Das Wort stammt vom lateinischen Verb „dicere“ für sagen oder meinen ab. Abkürzung: do., dto.
Wann benutzt man das Wort Dito?
Das Adverb dito bedeutet „ebenso“ oder „gleichfalls“. Es bezieht sich dabei stets auf das vorher Genannte bzw. Gesagte und drückt etwa im persönlichen Dialog Zustimmung und Unterstützung der Aussage des vorherigen Sprechers aus: – „Ich empfinde diese Verschwendung von Steuergeldern unerhört.
Woher das Wort Dito?
Jahrhundert aus dem gleichbedeutend italienischen detto → it (in seiner älteren und heute noch landschaftlichen, vor allem toskanischen Nebenform ditto → it) entlehnt, das eigentlich ‚das (schon) Gesagte, das Besagte‘ bedeutet und das substantivierte Partizip Perfekt des italienischen Verbs dire → it ‚sagen‘ ist.
Was ist der Titel?
1) kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches. 2) Auszeichnung einer Person. 3) Recht Untergliederung eines Abschnitts bzw. eines Unterabschnitts in Gesetzes- oder Vertragswerken.