Was bedeutet Geschlechtsdimorphismus und nenne zwei Tiere als Beispiel?
Sexualdimorphismus (lateinisch sexus „Geschlecht“, und altgriechisch δίμορφος dímorphos, deutsch ‚zweigestaltig‘), Geschlechtsdimorphismus oder sekundäres Geschlechtsmerkmal bezeichnet in der Biologie deutliche Unterschiede in der Erscheinung zwischen geschlechtsreifen männlichen und weiblichen Individuen derselben ( …
Was bedeutet das Wort Geschlechtsdimorphismus?
Bezeichnet das Phänomen, dass Männchen und Weibchen sich außer in ihren primären Geschlechtsmerkmalen, eben den Geschlechtsorganen und den erzeugten Keimzellen, auch in ihren sekundären Geschlechtsmerkmalen sowie allg. in Körperbau und -ausstattung unterscheiden.
Wie heißt ein weiblicher Bock?
7. Das männliche Schaf nennt man Bock oder Widder, das weibliche wird als Mutterschaf, Aue oder Zibbe bezeichnet.
Was ist der Dimorphismus?
Die bekannteste Form des Dimorphismus ist der Sexualdimorphismus. Hier unterscheiden sich die Männchen einer Art von den Weibchen derselben Art. Die Unterschiede im Erscheinungsbild zwischen Männchen und Weibchen einer Art erforscht die Morphologie. Das ist die Lehre von der Gestalt der Lebewesen.
Was sind die ältesten Darstellungen von Elefanten?
Die ältesten Darstellungen von Elefanten stammen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. aus der Ruinenstadt Mohenjodharo im heutigen Pakistan: Es handelt sich um kleine Siegel aus Speckstein, die darauf hindeuten, dass zu dieser Zeit bereits Elefanten gezähmt und möglicherweise als Nutz- und Arbeitstiere gehalten wurden.
Was ist ein Elefant in der hinduistischen Mythologie?
Elefanten in Symbolik und Mythologie. Er ist eine der beliebtesten Gottheiten des Hinduismus und gilt als Verkörperung von Weisheit und Wohlstand und als Helfer in schwierigen Lebenssituationen. Die buddhistische Überlieferung kennt eine Legende, nach der Mahamaya, der Mutter Siddhartha Gautamas, vor dessen Geburt ein weißer Elefant erschien.
Was sind die frühesten Fossilnachweise der Elefanten?
Die frühesten Fossilnachweise der Elefanten sind rund 7 Millionen Jahren alt. Innere Systematik