Was bedeutet geschlechtsspezifische Arbeit?

Was bedeutet geschlechtsspezifische Arbeit?

Geschlechtsspezifische Arbeit beinhaltet, dass in den Angeboten und Maßnahmen der Kinder- und Jugendsozialarbeit jeweils die Stärken und Lebenskonzepte des betreffenden Geschlechts berücksichtigt werden.

Warum ist mädchenarbeit wichtig?

Mädchenarbeit schafft geschlechtshomogene Räume für Mädchen/junge Frauen, in denen sie gesellschaftliche Rollenzu- weisungen reflektieren und eigene Definitionen und Inszenierungen von Geschlechtsidentitäten in ihrer Vielfalt entwickeln können.

Was ist Gender Arbeit?

Jungen- und Männerarbeit Jungenarbeit ist die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit mit Jungen oder jungen Männern.

Was beinhaltet mädchenarbeit?

Mädchenarbeit bezieht sich auf Benachteiligungen, die entlang der Kategorie Geschlecht vollzogen werden. Ausgangspunkt ist, dass Geschlecht nach wie vor ein wesentlicher Platzanweiser ist, der unter der Decke der angeblichen Gleichberechtigung wirkungsvoll als Strukturgeber arbeitet.

Was ist Mädchen und Jungenarbeit?

Während bei der Mädchen- und Jungenarbeit vornehmlich in geschlechtshomogenen Gruppen gearbeitet wird, steht bei der Koedukation die gleichberechtigte und hierarchiefreie Begegnung von Mädchen und Jungen im Mittelpunkt. Eine Pädagogin arbeitet mit Jungen und ein Pädagoge arbeitet mit Mädchen.

Was ist Mädchenpädagogik?

Sie sind Mittlerinnen zu den Eltern, Vertraute für die Mädchen, Ansprechpartnerinnen und Felsen in der Brandung des hoch wogenden Lebensumfeldes. Gemeinsames Erleben festigt Zutrauen, Hilfestellungen in Schule, Beruf, Familie, Freundeskreis schaffen Vertrauen und auch gesunde Zuneigung.

Was bedeutet Geschlechtstypisch?

Geschlechtstypisch: Die bei Männern oder Frauen im Vergleich zum Gegengeschlecht im Durchschnitt relativ häufiger auftreten- den Eigenschaften, Merkmale, Verhaltensweisen etc. Geschlechtsspezifisch: Die nur bei einem biologischen Geschlecht auftretenden Merkmale und Eigenschaften (z.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben