Was bedeutet getrennte SSID verwenden?

Was bedeutet getrennte SSID verwenden?

Vergrößern Getrennte Netze: Wenn der WLAN-Router die Option bietet, vergeben Sie für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband unterschiedliche SSIDs. Das gewünschte Netz lässt sich dann – je nach Qualität – gezielt auswählen. Maßnahmen: Meist sind Router auf automatische Kanalwahl eingestellt, was auch ganz gut funktioniert.

Was bedeutet SSID des Netzwerks?

Die SSID (Service Set Identifier) dient dazu, ein WLAN von anderen zu unterscheiden. Deshalb müssen alle Access Points und sonstigen Geräte, die versuchen, eine Verbindung zu einem bestimmten WLAN aufzubauen, dieselbe SSID verwenden.

Sollte man getrennte SSID verwenden?

Wenn es keine Probleme damit gibt, bin ich immer für getrennte, aussagekräftige SSIDs. Ausserdem hat es den Vorteil, dass störische, nicht roamen wollende WLAN Klienten, so in das WLAN gezwungen werden kann, welches auch gewünscht ist. Und das geht eben nur bei unterschiedlicher SSID Vergabe.

Was ist besser Band Steering oder getrennte SSID?

Das 2,4- und 5-GHz-WLAN muss dann einen gemeinsamen Namen haben. Damit Band-Steering funktioniert, darf Ihr WLAN nur einen Namen haben: Vergeben Sie also dieselbe SSID für das 2,4- und das 5-Ghz-WLAN. Nur dann kann der Router nämlich die Clients ohne erneute Anmeldung zwischen den Frequenzen umleiten.

Wie können sie ihr WLAN-Netzwerk sichern?

Nach aktueller Rechtslage sind Sie zudem verpflichtet, Ihr WLAN-Netzwerk mit WPA oder WPA2 zu sichern. Andernfalls können Sie für Vergehen eines Dritten zur Verantwortung gezogen werden. Dennoch sollten Sie auf das WPA-Verfahren verzichten und direkt die sicherste Verschlüsselung aktivieren.

Was ist eine WLAN-Sicherheitsmaßnahme?

Eine WLAN-Sicherheitsmaßnahme, die vor allem Ihrem persönlichen Schutz dient, ist die Formulierung eines nicht auf Sie zurückführbaren Service Set Identifiers (SSID). Der SSID stellt die Bezeichnung für Ihr Netz dar und wird allen, die sich in Signalreichweite befinden, präsentiert.

Wie kann ich die SSID verbergen?

Viele Router bieten euch auch die Option die SSID zu verbergen. Zusätzlich zum WLAN-Passwort müsst ihr dann auch den Namen des Funknetzwerkes eingeben, um euch mit diesem zu verbinden. Die Methode bietet jedoch keinen nennenswerten Schutz vor Hackern, eröffnet aber neue Angriffsmöglichkeiten. Das Verbergen der SSID ist daher nicht zu empfehlen.

Was ist die Abkürzung SSID?

Die Abkürzung SSID steht für „Service Set Identifier“. Was verbirgt sich dahinter? Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei der SSID um den Namen eures WLAN-Netzwerkes. Ihr seht die SSID, wenn ihr euch am Computer oder Smartphone eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke anzeigen lasst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben