Was bedeutet Gleichheit bei den Kinderrechten?

Was bedeutet Gleichheit bei den Kinderrechten?

Das Recht auf Gleichheit Kinderrechte gelten für alle Kinder. Kein Kind darf wegen seiner Hautfarbe, Religion, Sprache oder weil es ein Mädchen oder Junge ist, benachteiligt werden. Die Kinderrechte müssen eingehalten und bekannt gemacht werden.

Was heißt Recht auf Gleichheit?

1 GG beinhaltet eine der wichtigsten, aber auch schwierigsten Regelungen im Grundrechtsbereich. Der allgemeine Gleichheitssatz verbietet, Gleiches ungleich zu behandeln. Ebenso darf Ungleiches nicht gleich behandelt werden. Kurz gefasst könnte man sagen: Gleiches Recht für alle.

Welcher Artikel ist Recht auf Gleichheit?

Alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Rechte – unabhängig etwa vom Geschlecht, der Hautfarbe, der politischen Anschauung oder der Herkunft. Niemand darf benachteiligt werden, auch nicht aufgrund seines Elternhauses. So sieht es die UN-Kinderrechtskonvention im Artikel 2 vor.

Was ist die Gleichberechtigung der Menschen?

Neben Gewaltenkontrolle und Freiheit, ist die Gleichheit der Menschen eine Grundidee der Demokratie. Diese Seite handelt von der Gleichberechtigung von Personen, welche die Gleichheit in einem Staat garantiert. die Bedeutung von Gleichberechtigung erkennen.

Wie wird die Gleichheit festgestellt?

Sie wird durch die Methode des Vergleichs festgestellt. Bezogen auf den Menschen ist Gleichheit ein allgemeines Gerechtigkeitsideal, das in seiner Entwicklung mehr als zweitausend Jahre zurückreicht. Verfassungsrechtliche Bedeutung erlangte die Gleichheit 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.

Was ist die Gleichheit in Deutschland?

Gleichheit ist ein grundlegendes Merkmal der Gerechtigkeit. Sie ist in Deutschland und vielen anderen Staaten ein verfassungsmäßiges Recht. Wesentlich Gleiches ist gleich und wesentlich Ungleiches ist ungleich zu behandeln. Dabei ist zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung zu unterscheiden.

Was ist die Gleichheit in der Verfassung?

Bezogen auf den Menschen ist Gleichheit ein allgemeines Gerechtigkeitsideal, das in seiner Entwicklung mehr als zweitausend Jahre zurückreicht. Verfassungsrechtliche Bedeutung erlangte die Gleichheit 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben