Was bedeutet Graphical User Interface?

Was bedeutet Graphical User Interface?

Eine GUI, Abkürzung für Graphical User Interface, ist ein Computerprogramm, mit dem eine Person mithilfe von Symbolen, visuellen Metaphern und Zeigegeräten mit einem Computer kommunizieren kann. Die GUI ist die Standard-Schnittstelle heutiger Computer.

Wann wurde der erste Computer erfunden und von wem?

Einer der berühmtesten Computerpioniere ist der Deutsche Konrad Zuse. Er baute 1941 den ersten programmgesteuerten Computer der Welt mit der Bezeichnung Z3.

Wie entstanden die ersten grafischen Benutzeroberflächen?

Doch dies bedurfte der Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen – einer Art von User Interface. Die ersten Konzepte zur grafischen Nutzeroberfläche entstanden bereits in den 1970ern im Unternehmen Xerox. Dabei ging es vor allem darum, PCs auch mit Maus und Tastatur bedienen zu können, statt nur über textbasierende Anweisungen.

Was ist eine gute grafische Benutzeroberfläche?

Eine gute grafische Benutzeroberfläche sollte in erster Linie dem Nutzer die Bedienung erleichtern. Bei der Konzeption ist wichtig, dass das GUI eine intuitive Steuerung erlaubt. Um das zu erreichen, benötigt man allerdings ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer.

Was ist eine grafische Benutzerschnittstelle?

Eine grafische Benutzerschnittstelle basiert auf einem im Grafikmodus der Hardware arbeitenden Fenstersystem und enthält zudem so gut wie immer eine Software – Komponente, die die Steuerung eines Computers durch Zeigegeräte zu einem dominierenden Bedienelement macht.

Was ist ein grafisches Interface?

Ein Graphical User Interface (oder GUI) ist eine Schnittschnelle, über die man PCs, Tablets und andere Endgeräte bedienen kann. GUIs nutzen grafische Elemente wie Symbole, Menüs und Bilder, um dem menschlichen Nutzer die Bedienung zu erleichtern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben