Was bedeutet Haftzeit bei Versicherung?
1. Begriff: In der Betriebsunterbrechungsversicherung oder in der Mehrkostenversicherung die vertraglich vereinbarte Zeitspanne, mit der die zeitliche Begrenzung des materiellen Versicherungsschutzes im Rahmen des gedehnten Versicherungsfalls festgelegt ist.
Was ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Die Haftzeit beträgt regelmäßig 12 Monate ab Eintritt des Sachschadens (und nicht der Betriebsunterbrechung). Über gesonderte Vereinbarungen kann die Haftzeit verlängert werden, z. B. Die Betriebsunterbrechung endet, wenn die vollständige kaufmännische und technische Betriebsbereitschaft wiederhergestellt ist.
Was ist ein BU Schaden?
Dabei gilt als BU-Schaden jede Beeinträchtigung eines Betriebsteils, die sich auf Gewinn und Kosten auswirkt.
Was bedeutet klein Bu?
Schäden durch entgangenen Betriebsgewinn und fortlaufenden Kostenaufwand infolge eines Betriebssachmittelschadens sichert die sogenannte kleine Betriebsunterbrechungsversicherung („Klein-BU“) ab.
Was ist der Bemessungsmaßstab für die Haftzeit?
Bemessungsmaßstab für die Haftzeit ist die Dauer der Reparatur bzw. der Wiederbeschaffung der technischen Anlagen inkl. des Probebetriebs. Für alle Einzelhändler mit Internetpräsenz, insbesondere einem eigenen Online-Shop, stellt das Abmahnrisiko eine erhebliche Gefahr dar.
Wie lange kann die Haftzeit verlängert werden?
Über gesonderte Vereinbarungen kann die Haftzeit verlängert werden, z. B. wenn eine Betriebswiederaufnahme innerhalb dieser Zeit vorhersehbar nicht erreicht werden kann. So sind beispielsweise überjährige Haftzeiten von 24 oder auch 36 Monaten durchaus üblich.
Wie lange kann eine unterjährige Haftzeit vereinbart werden?
Unterjährige Haftzeiten können lediglich für die versicherten Positionen Löhne, Gehälter und Provisionen vereinbart werden. Sofern eine Haftzeit von mehr als zwölf (24) Monaten, längstens jedoch von 24 (36) Monaten vereinbart wurde, beträgt der Bewertungszeitraum stets 24 (36) Monate.
Wie lange beträgt die Haftzeit von einer Betriebsunterbrechungsversicherung?
Sofern eine Haftzeit von mehr als zwölf (24) Monaten, längstens jedoch von 24 (36) Monaten vereinbart wurde, beträgt der Bewertungszeitraum stets 24 (36) Monate. (2) Technische Betriebsunterbrechungsversicherungen: Die Dauer der Haftzeit wird in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen…