Was bedeutet Ich bin zeitlich flexibel?
Wenn du nicht an eine bestimmte Uhrzeit zur Abgabe oder Rückgabe gebunden bist und einfach allgemein innerhalb eines groben Zeitfensters suchen möchtest, gibt diese Option dir ein breiteres Spektrum in den Suchergebnissen.
Wie heißen die Adjektive die Flexibilität?
Synonyme: [1] leicht biegsam, elastisch, dehnbar, gelenkig, nachgebend. [2] anpassungsfähig, beweglich, nicht festgelegt, wendig. [3] beugbar, biegsam, flektierbar, veränderlich.
Wird flexibel groß oder klein geschrieben?
flexibel
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | flexibel |
Komparativ | flexibler |
Superlativ | am flexibelsten |
Warum bin ich flexibel?
Jemand der flexibel ist, ist fähig, an Anforderungen zu wachsen und seine Leistung auch zu erbringen, wenn sich Bedingungen verändert haben. Außerdem bedeutet Flexibilität, dass man dem Arbeitgeber unter verschiedensten Umständen kompetent und motiviert zur Verfügung steht.
Ist flexibel ein Verb?
flexibel ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten.
Ist beweglich ein Adjektiv?
Worttrennung: be·weg·lich Komparativ: be·weg·li·cher, Superlativ: am be·weg·lichs·ten. Bedeutungen: [1] körperlich, real: in der Lage, sich zu bewegen oder bewegt zu werden.
Wie schreibt man flexiblen?
flexiblen (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: fle|xib|len Aussprache/Betonung: IPA: [flɛˈksiːblən] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken…
Was bedeutet Flexibilität für den Beruf?
Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Auf den Beruf bezogen heißt das, dass Bindungs- und Verhaltensstruktur eher lockeren Charakter haben und Raum für mögliche…
Was bedeutet Flexibilität als Anpassungsfähigkeit?
Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann.
Wie wichtig ist die Flexibilität in der Arbeitswelt?
Entsprechend wichtig ist es in der Arbeitswelt, dass Sie flexibel darauf reagieren können. Nicht wenige erkennen in der Forderung nach mehr Flexibilität heute allerdings nicht nur Chancen. Sie haben Sorge, überhaupt noch Schritt halten zu können.
Welche Rolle spielt die Kindheit für unsere emotionale Flexibilität?
Laut Psychologen spielt die Kindheit für unsere emotionale und geistige Flexibilität eine entscheidende Rolle. Überbehütete Kinder, die etwa von ihren Eltern in Watte gepackt wurden und nie wirklich entscheiden mussten, haben auch nie gelernt, Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=5q3We2d7AD8