Was bedeutet ILD in der Medizin?

Was bedeutet ILD in der Medizin?

Zu den interstitiellen Lungenerkrankungen (ILD) zählen verschiedene Krankheiten der Lungenbläschen (Alveolen) und des Gewebes dazwischen (Interstitium).

Was bedeutet Lungengerüsterkrankung?

Lungengerüsterkrankung ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene, z. T. sehr seltene Erkrankungen, die nicht in erster Linie die Atemwege, sondern vor allen Dingen das Lungengewebe einschließlich der Lungenbläschen betreffen.

Ist Lungenemphysem das gleiche wie Lungenfibrose?

Allerdings können beide Erkrankungen auch zusammen vorkommen – dann nennt man das kombinierte Lungenfibrose mit Lungenemphysem. Die Betroffenen leiden dabei unter einer Kombination der Beschwerden und sind oft kränker als die Menschen mit „nur“ COPD oder Fibrose.

Was ist eine Lungenparenchymerkrankung?

Interstitielle Lungenerkrankung (englisch: Interstitial Lung Disease (ILD)) oder diffuse Lungenparenchymerkrankung (englisch: Diffuse Parenchymal Lung Disease (DPLD)) bezeichnet eine Gruppe von Lungenerkrankungen, die das Epithel der Lungenbläschen (Alveolarepithel), das Endothel der Lungenkapillaren, die Basalmembran …

Was können interstitielle Lungenerkrankungen sein?

Sie können zu einer Lungenfibrose und damit zu einer restriktiven Ventilationsstörung führen. Der Begriff „interstitielle Lungenerkrankung“ ist insofern irreführend, als dass nicht nur das Interstitium im engeren Sinn geschädigt ist, sondern oft auch das Alveolarepithel, die Atemwege und die pulmonalen Blut- und Lymphgefäße beteiligt sind.

Welche Lungenerkrankungen sind unklarer Ursache?

Dies sind Lungenerkrankungen unklarer Ursache, bei denen es zu typischen radiologischen und histologischen Veränderungen kommt. Die häufigste ist die idiopathische pulmonale Fibrose (IPF). Zur Behandlung dieser Erkrankung wurde vor kurzem die erste spezifische Medikation zugelassen.

Wie hoch ist die Inzidenz einer interstitiellen Lungenerkrankung?

Interstitielle Lungenerkrankung, bei denen die Entzündung im Vordergrund stehen, werden auch als Pneumonitis bezeichnet. Die Inzidenz der ILD beträgt ca. 10-25/100.000 Fälle pro Jahr.

Wie funktioniert das Interstitium in der Lunge?

Das Interstitium unterstützt die Alveolen oder winzigen Luftsäcke in der Lunge. Blutgefäße fließen durch das Interstitium, wodurch das Blut Sauerstoff aufnehmen und überschüssiges Kohlendioxid ausscheiden kann. Störungen, die das Interstitium betreffen, verdicken sein Gewebe durch Vernarbung, Entzündung und Flüssigkeitsretention.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben