Was bedeutet im Satzspiegel?
Als Satzspiegel wird die Nutzfläche auf der Seite eines Buches betitelt. Zum Satzspiegel gehören klassisch die Elemente Texte und Bilder sowie Angaben über den Kapitelinhalt und die Fußnoten des Kapitels.
Was ist ein Gestaltungsraster einfach erklärt?
Ordnungssystem; Konstruktionssystem; Satzspiegel. Horizontales und vertikales Raster, in das alle Textblöcke, Abbildungen und Bilder angeordnet werden. Um Bilder, Tabellen und andere Gestaltungselemente nicht ziellos im Text zu verstreuen, ist es hilfreich, sich ein Gestaltungsraster anzulegen.
Was ist ein Satzspiegel und wie Wodurch wird er in Indesign definiert?
Der Satzspiegel definiert die Elemente auf der Seite und entspricht – eigentlich – dem Bereich der bedruckten Fläche. Neben Texten zählen somit bis auf Ausnahmen auch Bilder zum Satzspiegel dazu. Diese Leseprobe geht ins Detail.
Warum verwendet man ein Gestaltungsraster?
Ein Gestaltungsraster wird zur visuellen Problemlösung diverser Aufgaben verwendet. Er soll eine planerische Geschlossenheit mit Transparenz und Klarheit in einer gestalterischen Ordnung gewährleisten, was das Erfassen von Inhalten fördert.
Was ist ein rasterwert?
Raster, ein auf einer Fläche verteiltes regelmäßiges Muster (zum Beispiel Punktraster oder Strichraster), gekennzeichnet durch Grauwert und Punktdicke. Rasterung, ein regelmäßiges Punktmuster in der Optoelektronik und Datenverarbeitung.
Wie macht man einen Satzspiegel?
Der Satzspiegel einer Einzelseite befindet sich in der Regel horizontal mittig; bei mehrseitigen Dokumenten müssen Sie einberechnen, dass der Leser immer auch zwei Seiten nebeneinander betrachtet, und somit der freie Raum innen, der sogenannte Innenbund oder Innensteg, doppelt wirkt.
Wie erstelle ich einen Satzspiegel?
Um den Satzspiegel zu formatieren, klicken Sie im Menü auf Layout und anschließend auf Ränder und Spalten. In diesem Bedienfeld können Sie den Satzspiegel nach Ihren Vorgaben einstellen. Hier wird der obere Randabstand auf 30 mm eingestellt, der untere auf 20 mm, der innere 25 mm und der Außenabstand auf 40 mm.