Was bedeutet Immerfeuchtes Tropenklima?
Klima. Die Immerfeuchten Tropen sind, scharf definiert, der Teil der Tropen mit höchstens drei ariden Monaten pro Jahr. Dies bedeutet, dass in mindestens 9 von 12 Monaten der Regen die mögliche Verdunstung übersteigt. Dementsprechend sind Boden- und Luftfeuchte das ganze Jahr hindurch recht hoch.
Was bedeutet Immerfeucht und Wechselfeucht?
Von den immerfeuchten Tropen einerseits und den trockenen Tropen andererseits unterscheidet sich die auch als wechselfeuchte Tropen bezeichnete Zone dadurch, dass in ihr jeweils mehrere Monate aride und nur während der Regenzeiten humide Verhältnisse herrschen.
Was versteht man unter dem Begriff Tropen?
Die Tropen (von altgriechisch τρόποι Ἥλιου trópoi Hēliou, deutsch ‚Sonnenwendegebiete‘) sind einer gängigen Definition zufolge die Regionen zwischen den Wendekreisen, also zwischen jeweils 23,5° nördlicher und südlicher Breite um den Äquator.
Welche Vegetationen gibt es in den Tropen?
In den Tropen gibt es verschiedene Vegetationszonen. Nahe des Äquators liegen die schon geschilderten immerfeuchten Tropen mit ihren täglichen Regengüssen und einem üppigen tropischen Regenwald. In Richtung der Wendekreise wird es immer trockener. In dieser Region zwischen Regenwald und Wüste liegen weite Grasländer: die Savannen.
Welche tropischen Wälder gehören zu den Vegetations Zonen?
In ihrer erdumspannenden ( geozonalen) Ausdehnung gehören die feuchttropischen Wälder zu den Vegetations zonen . Aus Sicht der Ökologie gehört der tropische Regenwald zu den größtmöglichen (abstrakten) Ökosystemen, die zusammen die Biosphäre bilden.
Was ist das Klima im tropischen Regenwald?
Monsun- und Passatwinde beeinflussen das Klima in den Tropen, wo das Jahr in Regen- und Trockenzeit eingeteilt wird. Feucht und warm, so lässt sich das Klima im tropischen Regenwald beschreiben. In den Tropen steht die Sonne mittags hoch am Himmel, wodurch sie eine enorme Verdunstungskraft entwickelt und es viel regnet.
Wie viel Luftfeuchtigkeit gibt es in tropischen Ländern?
Kein Wunder, dass die Luftfeuchtigkeit fast immer über 70 Prozent liegt. Bäume und Pflanzen wuchern in diesem Klima über mehrere Stockwerke in den Himmel hinauf. Solche tropischen Regenwälder gibt es noch am Amazonas, im Kongo oder in Südostasien. Doch die Regenwälder machen nur einen Teil der Tropen aus.