Was bedeutet indifferent sein?
Das Adjektiv indifferent bedeutet „gleichgültig“, „unbestimmt“, „teilnahmslos“ oder „unentschieden gegenüber mehreren Möglichkeiten“.
Wann sind Präferenzen konvex?
Die Präferenzen eines Konsumenten sind konvex, wenn für zwei beliebige Güterbündel, zwischen denen der Konsument indifferent ist, gilt, daß der Konsument jede „konvexe Kombination“ dieser zwei Güterbündel dem ursprünglichen Bündeln vorzieht.
Was ist ein neutrales gut?
Ein neutrales Gut liegt dann vor, wenn dort Konsument das Gut weder mag noch verabscheut. In der Situation der Sättigung gibt es ein bestes Bündel für den Konsument, und je näher er diesem Bündel kommt, umso besser ist er gemäß seinen eigenen Präferenzen gestellt.
Was ist konkav und konvex?
Konvexe und konkave Flächen sind Begriffe zur Beschreibung einer Oberfläche eines Körpers im dreidimensionalen Raum oder eines Teils von ihr. Die bei einem ebenen Schnitt durch eine konvexe bzw. konkave Fläche entstehende Figur wird in der Analysis als konvexe bzw. konkave Funktion bezeichnet.
Was ist konvexität?
Die Konvexität ist eine Kennzahl zur Ermittlung der Beziehung zwischen einem Anleihekurs und den Zinssätzen. Sie wird dazu eingesetzt, um die Auswirkungen von steigenden oder fallenden Zinssätzen auf einen Anleihekurs zu bewerten.
Wann ist eine Funktion konkav?
In der Analysis heißt eine reellwertige Funktion konvex, wenn ihr Graph unterhalb jeder Verbindungsstrecke zweier seiner Punkte liegt. Eine reellwertige Funktion heißt konkav, wenn ihr Graph oberhalb jeder Verbindungsstrecke zweier seiner Punkte liegt.
War die Frau brav ist der Bauch konkav?
Ist das Mädchen brav, so ist der Bauch konkav. Hatte sie jedoch Sex, wird der Bauch konvex. Also: als konkav bezeichnet man eine nach innen gewölbte Fläche. Als konvex bezeichnet man eine nach außen gewölbte Fläche.
Wie funktioniert eine konkave und wie eine konvexe Linse?
Konvexlinsen, auch Sammellinsen genannt, brechen parallel einfallende Lichtstrahlen so, dass sich die Lichtstrahlen im Brennpunkt kreuzen. Konkavlinsen, auch Zerstreuungslinsen genannt, brechen parallel einfallende Lichtstrahlen so, dass sich die Lichtstrahlen im Raum zerstreuen.
Wie sieht eine konvexe Linse aus?
Als Sammellinse haben sie einen Querschnitt ähnlich einer Mondsichel, wobei die konvexe Seite stärker gewölbt ist als die konkave (umgekehrt wäre es eine Zerstreuungslinse). Sie werden oft in mehrlinsigen Fotoobjektiven und in zusammengesetzten Okularen verwendet, z. B. bei den Mittenzwey- und Weitwinkelokularen.
Wie funktioniert eine konvexe Linse?
Sammellinsen (konvexe Linsen) Eine konvexe Linse bündelt das Licht. Man spricht daher auch von einer Sammellinse – der Brennpunkt liegt (aus Sicht des einfallenden Lichtes) hinter der Linse. Konvexe Brillengläser (Plusgläser) werden zum Korrigieren einer Weitsichtigkeit verwendet.
Was sind konvexe und konkave Linsen?
Eine Linse ist ein transparentes Objekt, das Licht in seiner Bahn ablenkt. Die Oberfläche einer Linse kann drei Zustände haben: konvex = nach außen gewölbt (Sammellinsen) konkav = nach innen gewölbt (Zerstreuungslinsen)
Was ist eine konkave Linse?
Zerstreuungslinse (konkave Linsen) Eine konvexe Linse zerstreut das Licht. Der Begriff konkav leitet sich aus dem lateinischen concavus ab, was soviel wie „ausgehöhlt“ oder „einwärts gewölbt“ bedeutet. Eine nach außen gewölbte Oberfläche nennt man konvex.
Was macht die zerstreuungslinse?
Durch eine Zerstreuungslinse wird paralleles Licht so gebrochen, dass es hinter der Linse „auseinander“ läuft. Zerstreuungslinsen aus Glas oder Kunststoff sind in der Mitte dünner als am Rand (Bild 2). Nach dieser äußerlich wahrnehmbaren Form bezeichnet man solche Zerstreuungslinsen auch als Konkavlinsen.
Was ist konkav?
konkav Adj. ’nach innen, hohl gewölbt‘ (von Linsen, Spiegeln), Gegensatz ↗konvex (s. d.), gelehrte Entlehnung (1.
Was bedeutet konkav geschnitten?
Sonnensegel konkav geschnitten Wie die Abbildung schon zeigt, lässt es sich leicht erahnen warum die Stoffkanten von einem Sonnensegel nach innen gewölbt sind – man nennt das den konkaven Zuschnitt oder Einschnitt. Daher werden die entsprechenden Einschnitte passend im Verhältnis zur Grösse des Sonnensegels ausgewählt.
Was ist das Gegenteil von konkav?
Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für: Gegenteil von konkav
Rätselfrage | Rätsellösung | Buchstaben |
---|---|---|
Gegenteil von konkav | KONVEX | 6 |