Was bedeutet Intraocular Lens?
Eine Intraokularlinse (von lateinisch intra ‚innerhalb‘ und lateinisch oculus ‚Auge‘), kurz IOL, ist eine künstliche Linse im Auge. Das Vorhandensein einer Kunstlinse im Auge wird in der Augenheilkunde Pseudophakie genannt.
Was bewirkt eine Intraokularlinse?
Eine Intraokularlinse ist eine künstliche Linse, die im Rahmen eines augenchirurgischen Eingriffs in das Auge implantiert wird. Die Kunstlinsen können die natürliche Augenlinse ersetzen, zum Beispiel bei Grauem Star oder stark ausgeprägten refraktiven Sehfehlern.
Was sind okularlinsen?
Ein Okular ist der augenseitig (lateinisch oculus = Auge) optisch wirksame Teil eines optischen Systems, wie zum Beispiel eines Fernglases, Fernrohrs, Teleskops oder Lichtmikroskops. Ein Okular besteht aus einer einzelnen Linse oder aus einem Linsensystem. Ein objektseitiger optischer Teil heißt entsprechend Objektiv.
Was kostet Intraokularlinse?
4.800 Euro
Intraokularlinsen: Das Wichtigste in Kürze Der kurze Eingriff ist in der Regel schmerzfrei. Die Linsen halten meist ein Leben lang. Die Kosten belaufen sich bei Fehlsichtigkeit und Premiumlinsen je nach Modell auf rund 4.800 Euro.
Kann man implantierte Linsen austauschen?
Während beim Augenlasern Material von der Hornhaut unwiederbringlich abgetragen wird, kann die Linse bei einer Linsen-OP jederzeit wieder entfernt und ausgetauscht werden. Somit kann eine mögliche Über- oder Unterkorrektur besser in einer Nach-OP behandelt werden.
Kann sich eine künstliche Linse verschieben?
In sehr seltenen Fällen kann die Kunstlinse verrutschen, d.h. sich aus dem Zentrum verschieben, was unter Umständen einen erneuten Eingriff mit Entfernung/Austausch der Linse nach sich ziehen kann.
Welche Linsenimplantate gibt es?
Linsenimplantate
- Phake Intraokularlinsen.
- Monofokallinsen.
- Multifokallinsen.
- Überblick Linsenimplantate.
- Experten.
Was kostet eine Bifokallinse?
Ab etwa 2000 Euro aufwärts führen die meisten Augenkliniken Linsenoperationen durch. Der Betrag unterscheidet sich in Abhängigkeit vom optimalen Linsentyp, der technischen Ausstattung und der Erfahrung der behandelnden Ärzte, wobei auch hier gilt, dass Bifokallinsen günstiger sind als Trifokallinsen.
Wie viel kostet eine Kunstlinse?
Kosten einer Linsenimplantation Der Wert einer einzelnen Kunstlinse liegt zwischen 500 und 1.000 Euro, wodurch sich die Gesamtsumme einer Linsenimplantation zwischen 2.000 und 3.000 Euro bewegen kann.