Was bedeutet Jana Der Name?

Was bedeutet Jana Der Name?

Namensbedeutung von Jana Seinen Ursprung hat der beliebte und kurze Mädchenname, der die slawische Variante von Johanna darstellt und „Gott ist gnädig“ sowie „Gott ist gütig“ bedeutet, im Hebräischen. In der römischen Mythologie ist Jana zudem die altitalische Mondgöttin.

Ist der Name Jana beliebt?

Der Name Jana kommt seit Mitte der 1960er Jahre in Deutschland vor. Damit steht Jana auf Platz 81 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die ungewöhnliche Schreibweise Yana wurde ungefähr 170 Mal vergeben (Platz 3.060). Der Name Jana ist in Westdeutschland besonders beliebt.

Wie wirkt der Name Jana?

Eine Jana hat einen besonders wohklingenden Namen und wird als sehr weiblich beurteilt. Außerdem wirkt der Name eher jung, lustig und attraktiv.

Welcher zweitname passt zu Jana?

Doppelnamen mit Jana

Name Beliebtheit
Jana-Julia 411 1
Jana-Maria 372 12
Jana-Katharina 113 1
Jana-Gabriella 61 3

Ist Jana ein biblischer Name?

Der Name Jana kommt aus dem Hebräischen und gilt als slawische Form des Namens Johanna. Der Name setzt sich daher aus den hebräischen Wörtern „jahwe“, was der hebräische Gottesname ist, und aus „chanan“, was „begünstigen“ und „gnädig sein“ bedeutet, zusammen.

Woher stammt der Name Jana?

Der weibliche Vorname Jana bedeutet übersetzt „Gott ist gnädig“. Jana gilt als slawische Form des Namens Johanna, welcher auf den Namen „Jochanan“ zurückgeführt werden kann und hat daher eine hebräische Herkunft. Eine weitere Herleitung stammt aus der römischen Mythologie, wo die Mondgöttin den Namen Jana trägt.

Wann hat der Name Jana Namenstag?

24. Juni
Der Namenstag für Jana ist am 24. Juni.

Hat der Name was mit dem Charakter zu tun?

Seiner Theorie zufolge besitzen Namen einen Charakter und geben dem Träger einen Lebensweg vor. So sagt der Name eines Menschen viel über sein seelisches Wesen und sein Schicksal aus. Beginnt ein Name mit dem Buchstaben P wie Peter, so schließt er auf eine unruhige Persönlichkeit, die viel vorantreiben kann.

Woher kommt der Name Jana und was bedeutet er?

Jana ist eine Kurzform des griechischen Namens Johanna, dem weiblichen Pendant zu Johannes mit hebräischen Wurzeln. Dessen Bedeutung ist „Gott ist gnädig“ oder „die Gottbegnadete“.

Woher kommt der Name Mia?

Mia ist eine Kurzform des Namens Maria. Als Mutter von Jesus steht sie symbolisch für tiefe und reine Liebe. Die Bedeutung des Namens ist nicht sicher geklärt, da je nach Ursprung mehrere Deutungen denkbar sind. Im hebräischen steht er für das gewünschte Kind, also ein Wunschkind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben