Was bedeutet jemanden belegen?
Synonyme für jemanden belegen | Bedeutung aufrücken, aufsteigen, avancieren, jemanden den Hof machen, karriere machen, umgarnen, umschwärmen, + Synonym hinzufügen?
Was bedeutet belegen auf Deutsch?
[1] beweisen, dokumentieren. [2] bedecken, zudecken, verdecken. [3] auferlegen (mit Dativ); A mit B belegen = B auf A erheben. [4] sich sichern, einschreiben, besetzen, reservieren.
Was bedeutet Aussage belegen?
Aussagen, die wörtlich oder indirekt auf die Texte anderer Autoren Bezug nehmen, müssen belegt werden. Belegen bedeutet: „die Quellen für eine Aussage anzugeben, eine Literatur- und Herkunftsangabe zu machen für Texte, Textabschnitte, Sätze oder Wörter.
Was bedeutet einen Kurs belegen?
Belegen bedeutet hier, sich anzumelden (/sich zu registrieren), damit man an dem Kurs teilnehmen darf. Einen Kurs zu besuchen bedeutet, dass man während dem Kurs anwesend ist.
Was bedeutet nicht belegen?
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für „nicht belegt“ sind: problematisch. unsicher. unklar.
Was ist eine Belege?
Ein Beleg (auch Buchhaltungsbeleg oder Buchungsbeleg) ist ein Dokument, das alle Daten über einen Geschäftsvorfall enthält (z. B. In der Buchhaltung herrscht der Grundsatz: Keine Buchung ohne Beleg. Das bedeutet, dass keine Buchung vorgenommen werden darf, wenn kein entsprechender Buchungsbeleg dafür vorhanden ist.
Was heißt Jong belegen auf Deutsch?
Graskaas (Junger Käse, der aus Milch von Kühen gemacht wird, die im Frühling wieder auf die Weide gehen.)…Unterscheidung nach Reifegrad[Bearbeiten]
Niederlande | ||
---|---|---|
Bezeichnung NL | Bezeichnung D | Reifezeit |
Jong belegen | Mittelalt | 8–10 Wochen |
Belegen | Mittelalt | 16–18 Wochen |
Extra belegen | Alt | 7–8 Monate |
Ist belegt ein Adjektiv?
Worttrennung: be·legt, keine Steigerung. Herkunft: Partizip II von belegen.
Wie belegt man einen Text?
Gehe dabei folgendermaßen vor:
- Gibst du eine Textstelle wörtlich wieder, musst du sie Buchstabe für Buchstabe übernehmen.
- Setze das Zitat in Anführungszeichen.
- Gib die Seite bzw. Zeile (oder den Vers) in Klammern an.
- Der Satz endet nach der Seiten- bzw. Zeilenangabe.
Was bedeutet belegenheit?
Das deutsche Wort „Belegenheit“ (mit dem Adjektiv „belegen“) hat sich als juristische Sonderform für „Lage“ (und „gelegen“) erhalten, zumal Lage oft in einem übertragenen, nicht mehr räumlichen Sinne gebraucht wird (z.B. Sachlage, Rechtslage). Begrifflich gibt es nur für körperliche Sachen eine reale Belegenheit.
Welche Kurse kann man belegen?
Folgende Kurse sind zu belegen:
- Deutsch.
- Mathematik.
- eine aus der Sek. I fortgesetzte Fremdsprache (bei uns Englisch)
- ggf. eine weitere Fremdsprache.
- 1 – 2 Naturwissenschaften (bei uns Bio oder Ch)
- 1 – 2 Gesellschaftswissenschaft (bei uns Ge oder Sowi)
- Religion und / oder Philosophie.
- Kunst oder Musik.