Was bedeutet juvenile idiopathische Arthritis?
Bei der juvenilen idiopathischen Arthritis, kurz JIA, handelt es sich um eine chronische Gelenkerkrankung des rheumatischen Formenkreises im Kindesalter, deren Pathogenese ungeklärt ist. Sie tritt definitionsgemäß vor dem 16. Lebensjahr auf und hält länger als 6 Wochen an.
Was heißt juvenile Arthritis?
Am häufigsten tritt Gelenkrheuma auf, eine chronische Gelenkentzündung, in der Fachsprache bezeichnet als „Juvenile Idiopathische Arthritis – kurz JIA“. Juvenil steht für „einen Beginn vor dem vollendeten 16. Lebensjahr, idiopathisch für „unbekannte Ursache“, Arthritis für „Gelenkentzündung“.
Was ist juvenile Polyarthritis?
Unter einer juvenilen Arthritis versteht man das Auftreten einer Gelenkentzündung bei einem Kind unter 16 Jahren. Zwei bis drei von 1.000 Kindern unter 16 Jahren erkranken pro Jahr in Deutschland an einer Gelenkentzündung.
Was ist die JIA?
Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist eine chronische Erkrankung, die durch eine fortbestehende Gelenkentzündung charakterisiert ist. Die typischen Symptome der Gelenkentzündung sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen.
Was ist chronische juvenile ALS?
Die juvenile idiopathische Arthritis (abgekürzt JIA, ältere Synonyme Juvenile rheumatoide Arthritis, abgekürzt JRA, Juvenile chronische Arthritis, abgekürzt JCA) ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Gelenke (Arthritis) des rheumatischen Formenkreises im Kindesalter (juvenil) unbekannter Ursache (idiopathisch …
Was ist eine chronische Polyarthritis?
Die chronische Polyarthritis ist die häufigste entzündlich-systemische Bindegewebserkrankung mit überwiegender Manifestation an den Gelenken. Es können daneben aber auch die Weichteile, Schleimbeutel, seröse Häute, innere Organe und Augen mitbetroffen sein.
Was ist Kinderrheuma?
Unter kindlichem Rheuma versteht man eine chronische Entzündung von Gelenken bzw. der Gelenkinnenhaut (Synovia), die vor dem 16. Lebensjahr auftritt und mehr als sechs Wochen besteht, ohne eine andere Ursache zu entdecken.