FAQ

Was bedeutet Kartell in der Wirtschaft?

Was bedeutet Kartell in der Wirtschaft?

Mehrere Unternehmen verkaufen das gleiche Produkt. Sie sprechen sich untereinander ab, zum Beispiel für wie viel Geld sie das Produkt verkaufen. Dass nennt man Kartell.

Warum gibt es einen Verboten auf Preisabsprachen?

Sie verzerren den freien Wettbewerb und beeinträchtigen ihn nachhaltig. Übrigens: Der Wettbewerb wird ebenfalls verzerrt, wenn ein Anbieter bzw. Hersteller durch niedrige Preise, die unter den eigenen Herstellungskosten liegen, versucht, die Konkurrenten vom Markt zu verdrängen.

Welche Behörde überwacht zulässige Kartelle?

Das Bundes-Kartell-Amt schaut danach, ob jemand ein Kartell macht. über eine Strafe für das Unternehmen. Fusionen sind erlaubt.

Warum ist ein Kartell verboten?

Ein Kartell kann durch die gemeinsamen Absprachen schnell eine Monopolstellung auf dem Markt erreichen und den Wettbewerb verzerren. Daher stehen Kartelle – sofern sie nicht grundsätzlich verboten sind – unter strenger Beobachtung.

Was sind die Konsequenzen des möglichen Kartells?

Die denkbaren Konsequenzen des möglichen Kartells sollen allerdings in dieser Kolumne keine Rolle spielen. Sie sind hoch spekulativ. Weniger spekulativ dagegen ist die Analyse, unter welchen Bedingungen Unternehmen am leichtesten Kartelle bilden und den Wettbewerb behindern können. Der erste entscheidende Punkt ist die Marktform.

Warum soll ein Kartell gebildet werden?

Sie sollen ein Kartell gebildet haben, um – kurz gefasst – die Kosten für Dieselfahrzeuge zu senken. Sollte das stimmen, dürften die Kosten extrem hoch sein und der Ruf der deutschen Automobilindustrie noch weiter leiden. Die denkbaren Konsequenzen des möglichen Kartells sollen allerdings in dieser Kolumne keine Rolle spielen.

Was war der Grund für den langen Bestand des Kartells?

Der Grund für das Funktionieren und den langen Bestand des Kartells lag an den kaufkräftigen Kunden: Es waren die regionalen Strommonopolisten, die dem Kartell die teure Ausrüstung zu fast jedem Preis abkauften – und die Mehrkosten direkt an ihre Kunden, die Verbraucher, weiterleiten konnten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben