Was bedeutet kaukasischer Typ?
Kaukasische Rasse (auch Kaukasoide) ist eine Sammelbezeichnung, die in etwa dem Konzept der Europiden entspricht. Sie geht auf den deutschen Anthropologen Johann Friedrich Blumenbach zurück. Dieser definierte in seiner Schrift Von den verschiedenen Rassen der Menschen 1795 alle hellhäutigen Menschen als Kaukasier.
Was bedeutet Negrid?
Negride oder Negroide (lateinisch niger „schwarz“) ist eine nicht mehr gebräuchliche rassenkundliche Bezeichnung für eine Reihe dunkelhäutiger afrikanischer Bevölkerungen, die den überwiegenden Teil des afrikanischen Kontinentes (Subsahara-Afrika) mit Ausnahme Nordafrikas bewohnen.
Welche Bedeutung hat der Begriff Rasse?
Weitere Bedeutungen sind unter Rasse (Begriffsklärung) aufgeführt. Rasse ist ein abstrakter Ordnungsbegriff, vergleichbar mit der Klasse in der Logik oder der Sorte, der Art im umgangssprachlichen Sinne. Er bezeichnet beliebige Zusammenfassungen von nach subjektivem Ermessen gruppierten Lebewesen einer Art.
Was führt zu den Vorstellungen von Rasse?
Im Bezug auf Vorstellungen von „Rasse“ führt solch typologisches Denken dazu, Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale wie der Hautfarbe in angeblich homogene Gruppen wie „Schwarze“, „Weiße“ und „Gelbe“ einzuteilen. „Rassen“ meint man dann zu „sehen“, obgleich es nur Menschen mit dunklerer oder hellerer Hautfarbe gibt.
Was ist eine systematische Einteilung der Menschen in Rassen?
Jahrhundert typische systematische Einteilung der Menschen in Rassen (nach Karl Ernst von Baer, 1862) Rassentheorien (zusammenfassend auch als Rassenkunde oder Rassenlehre bezeichnet) sind Theorien, die die Menschheit in verschiedene Rassen einteilen.
Wie erfuhr man die Bezeichnung „Rasse“?
In verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Milieus und zu verschiedenen Zeiten erfuhr die Bezeichnung „Rasse“ jeweils unterschiedliche Verwendungen bei Versuchen zur Gruppierung oder Klassifizierung des Menschen. Rassekonzepte dienten oft zur Ab- und Aufwertung von Bevölkerungsgruppen.