Was bedeutet Key Accounter?

Was bedeutet Key Accounter?

Ein Key Account Manager, kurz KAM, ist für die Betreuung der wichtigsten Kunden eines Unternehmens, der sogenannten „Key Accounts“ oder „Schlüsselkunden“ zuständig.

Sind Key Account Manager gefragt?

Im Grunde benötigt jedes Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen anbietet, einen Key Account Manager, um wichtige Kunden langfristig zu binden. Daher kannst Du in vielen verschiedenen Branchen unterkommen. Der Finanzsektor, die Softwareindustrie oder die Pharmabranche bieten Dir vergleichsweise hohe Gehälter.

Was braucht man um Key Account Manager zu werden?

Viele Key Account Manager/innen haben ein betriebswirtschaftliches Bachelor- oder Masterprogramm oder ein volkswirtschaftliches Bachelor- oder Masterprogramm absolviert und sind dann innerhalb von Unternehmen in die Position eines/einer Key Account Manager/in „hineingewachsen“ bzw. haben sich hinaufgearbeitet.

Was lernt man im Vertrieb?

Im Vertrieb ist man für den kompletten Zyklus, von der ersten Interaktion mit dem Kunden, über die Verhandlungen bis hin zum Abschluss des Deals zuständig. Es ist ein super Gefühl, wenn die harte Arbeit in einem Auftrag resultiert.

Wie macht man vertrieb?

Den Vertrieb aufbauen – das sollten Sie beachten

  1. Vertriebsaufbau in 7 Schritten.
  2. #1 Legen Sie die passende Vertriebsstrategie fest.
  3. #2 Ziele festlegen und von Anfang an ein Vertriebscontrolling einrichten.
  4. #3 Nutzen Sie die richtigen Vertriebskanäle.
  5. #4 Das Vertriebsteam aufbauen.
  6. #5 Legen Sie Ihre Vertriebsstrukturen fest.

Warum ist der Außendienst wichtig?

Der Außendienst hat eine Schlüsselfunktion für viele Unternehmen im Mittelstand. Ist er perfekt organisiert und effizient aufgestellt, bringt er die Aufträge und die Umsätze. Die Mitarbeiter im Außendienst pflegen in diversen Regionen den direkten Kontakt zu den Kunden.

Was macht Vertrieb Aussendienst?

Gute Verdienst- und Karriereperspektiven – auch für Quereinsteiger möglich. Im Vertrieb grundsätzlich und ganz besonders im Außendienst ist willkommen, wer Talent hat. Auch Bewerber mit wenig Erfahrung im Außendienst kann ein schneller Aufstieg auf der Karriereleiter bevorstehen, wenn er ein guter Verkäufer ist.

Was bedeutet es im Außendienst zu arbeiten?

Als Außendienst (AD) wird die Tätigkeit eines Reisenden oder Handelsvertreters bezeichnet, der im Hersteller- oder Händlerauftrag Kunden oder Interessenten besucht, um ihnen Waren und / oder Dienstleistungen zu verkaufen (siehe auch Verkaufsgespräch).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben