Was bedeutet Kraftfahrtversicherung?

Was bedeutet Kraftfahrtversicherung?

Die Autoversicherung (auch Kraftfahrtversicherung oder KFZ-Versicherung genannt) Die Autoversicherung, sie ist so notwendig wie das Benzin. Denn sollten Sie mit Ihrem Auto einen Unfall verursachen, kann das sehr teuer werden. Sie müssen den Unfallgegner finanziell so stellen, als wäre der Unfall nicht geschehen.

Was gehört alles zu einer Kfz-Versicherung?

Diese Leistungen der Kfz-Versicherung sind wichtig

  • Deckungssumme. Dies ist in der Kfz-Haftpflichtversicherung wichtig.
  • Mietwagen. Auch dies ist ein Zusatz in der Kfz-Haftpflichtversicherung.
  • Auslandsschadenschutz.
  • Grobe Fahrlässigkeit.
  • Neuwertentschädigung.
  • Folgeschäden.
  • Wild.
  • Rückkauf.

Was macht die Kfz-Haftpflichtversicherung?

Die Kfz-Haftpflichtversicherung prüft die Schadenersatzansprüche des Unfallopfers. Sind diese unberechtigt, wehrt sie sie ab – auf ihre Kosten. Sind die Schadenersatzansprüche begründet, leistet der Versicherer den Schadenersatz in Geld.

Was ist über die Kfz-Versicherung abgedeckt?

Zu typischen Schäden gehören zum Beispiel: Abschleppkosten, Reparatur, Mietwagen oder Kauf eines gleichwertigen Autos bei einem Totalschaden. Auch den Rechtsanwalt des Unfallgegners zahlt Deine Kfz-Haftpflichtversicherung. Außerdem ersetzt sie beispielsweise Schäden an Gebäuden, die durch den Unfall entstanden sind.

Wie nennt man eine Kfz-Versicherung?

Zu den üblichen Versicherungen rund um das Auto/Fahrzeug gehören: Kfz-Haftpflichtversicherung (Schweiz: Motorfahrzeughaftpflichtversicherung) Kaskoversicherung (Teilkasko/Vollkasko) Schutzbrief.

Warum ist die Kfz-Versicherung eine Pflichtversicherung?

Denn zu Schadenersatz bist du per Gesetz verpflichtet. Deshalb ist die Kfz-Haftpflicht auch sinnvollerweise eine Pflichtversicherung. Bist du schuld an einem Unfall, kommt die Kfz-Haftpflicht für die Schäden des Dritten also auf. Diese Pflichtversicherung zahlt dann zum Beispiel die Reparaturkosten am fremden Auto.

Was macht die Kfz-Versicherung günstiger?

Denn es gilt: Je länger du unfallfrei fährst, desto günstiger ist deine Kfz-Versicherung. Du bekommst einen höheren Schadenfreiheitsrabatt. Fährst du zum Beispiel 10 Jahre ohne Unfall, kannst du bis zu 60 Prozent bei deiner Kfz-Versicherung sparen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben