Was bedeutet langzeitzuender?

Was bedeutet langzeitzünder?

Eine besondere Kategorie stellen Langzeitzünder bei Fliegerbomben dar, die dazu dienen sollten, langfristig das Bedrohungspotenzial im Zielgebiet aufrechtzuerhalten und die Bombe später explodieren zu lassen. Auch diese Zünder können versagen und zu echten Blindgängern werden.

Wie funktioniert eine stabbrandbombe?

Gegen unbeabsichtigtes Auslösen sicherten sich die Stabbrandbomben gegenseitig: Ein federbelasteter Sicherungsstift, der durch die Nachbarbombe eingedrückt wurde, blockierte die Zündnadel des Aufschlagzünders. Erst beim Abwurf über dem Zielgebiet trennten sich die Bomben aus dem Bündel und wurden dadurch scharf.

Wie funktioniert ein langzeitzünder?

Der Schlagbolzen wird durch eine oder mehrere Scheiben aus Zelluloid gehalten, über denen sich eine mit Aceton gefüllte Glasampulle befindet. Die Glasampulle wird bei oder während des Abwurfs zerstört, das austretende Aceton löst die Zelluloidplättchen auf.

Wie funktioniert ein Zeitzünder?

Sie funktionieren auf der Basis eines elektronischen Schaltkreises, der nach einer vorbestimmten Zeit einen elektrischen Strom durchschaltet („triggert“), wodurch wiederum der Sprengsatz gezündet wird. Der Zeitpunkt der Explosion ist damit annähernd sekundengenau bestimmbar.

Wie funktioniert Napalm?

Napalm ist eine Brandwaffe mit dem Hauptbestandteil Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke Brandwirkung entwickelt.

Was ist eine Feuerbombe?

Nach dem Zweiten Weltkrieg Bekannter ist jedoch vor allem der massive Einsatz von Phosphor- und Napalmbomben durch die US-Streitkräfte im Vietnamkrieg. Auch die Bundeswehr wurde mit Napalmbomben ausgestattet, die hier offiziell Feuerbombe (FeuBo) genannt wurden.

Wo wurde Napalm eingesetzt?

Seine heutige Bekanntheit verdankt Napalm aber vor allem seiner Verwendung im Korea- und Vietnamkrieg. Es wurde aber auch von der sowjetischen Armee gegen afghanische Widerstandskämpfer eingesetzt.

Wie funktioniert ein Flammenwerfer?

Der Flammenwerfer ist eine Kriegswaffe aus der Gruppe der Brandwaffen, die dazu dient, einen langen Strahl einer brennenden Flüssigkeit unter hohem Druck auf ein Ziel zu sprühen. Die Waffe wurde bereits in der Antike verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben