Was bedeutet leistungsorientiertes Gehalt?
Der Begriff leistungsorientierte Vergütung bezeichnet variable Lohnbestandteile, die leistungsabhängig bezahlt werden. Bei gewerblichen Arbeitsplätzen spricht man von Leistungsentgelt und bei Fach- und Führungskräften von leistungsorientierter Vergütung oder Provision.
Was versteht man unter leistungsgerechte Vergütung?
Leistungsgerecht heißt dabei ganz allgemein, dass etwas einer Leistung entspricht oder angemessen ist. Dabei ist der Wortteil „gerecht“ entscheidend. Denn bei einer leistungsgerechten Entlohnung geht es nicht darum, dass jeder denselben Lohn bekommt, sondern dass die Arbeitsleistung angemessen vergütet wird.
Was ist ein attraktives Gehalt?
Die Bezeichung „attraktives Gehalt“ ist mehr als schwammig und soll wohl in erster Linie Interessenten anziehen. Mit einem attraktiven Einkommen wird ein lohnenswertes Gehalt verbunden. Für manche mag ein Einkommen in Höhe von 2000 Euro attraktiv sein.
Was ist erfolgsabhängige Vergütung?
Bei der erfolgsabhängigen Vergütung handelt es sich um eine Zusatzvergütung für das Fondsmanagement, die dann gezahlt wird, wenn sich der Fonds besser als sein Vergleichsmaßstab im betrachteten Vergleichszeitraum entwickelt hat.
Was versteht man unter einer angemessenen Vergütung?
der Anspruch des Urhebers auf angemessene Vergütung (§ 32 UrhG); „angemessen” im Sinne des Gesetzes ist eine Vergütung dann, wenn sie üblich und redlich ist, genauer gesagt: „dem entspricht, was im Geschäftsverkehr nach Art und Umfang der eingeräumten Nutzungsmöglichkeit, insbesondere nach Dauer und Zeitpunkt der …
Was meint man mit Vergütung?
Vergütung, Vergüten als Vorgang, bezeichnet: die für eine Dienstleistung in Geld entrichtete oder zu entrichtende Gegenleistung. für ärztliche Leistungen das Honorar.
Was bedeutet sehr gute Bezahlung?
Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. In die Kategorie Top-Verdiener fallen alle, die monatlich 7500 Euro netto (und mehr) verdienen.