FAQ

Was bedeutet Lizenzierung einer Marke?

Was bedeutet Lizenzierung einer Marke?

Die Lizenzierung einer Marke erlaubt es, dem Lizenznehmer die Marke vom Markeninhaber gewissermaßen zu mieten. Die Marke ist als geschütztes Zeichen ein Monopolrecht des Markeninhabers. Die Einräumung von Nutzungsrechten, also das Recht, die Marke zu benutzen, nennt man Lizenzierung.

Was ist eine Lizenzrate?

Lizenzraten basieren auf dem Prinzip, dass eine prozentuale Größe auf eine Bezugsgröße angewandt wird. Somit wird das Lizenzentgelt in Abhängigkeit von einem für die jeweilige Branche bzw. das jeweilige Unternehmen relevanten Werttreiber ermittelt.

Was ist eine Stücklizenz?

In den meisten Fällen werden Stücklizenzen vereinbart. Wird beispielsweise für die Herstellung eines Produkts eine Lizenz benötigt, zahlt der Lizenznehmer an den Lizenzgeber einen bestimmten Prozentsatz vom Nettoverkaufspeis pro abgesetztem Stück.

Wann muss man Lizenzen aktivieren?

Bei entgeltlichem Erwerb sind Lizenzen zu aktivieren und über die Vertragslaufzeit linear abzuschreiben. Beim Erwerber liegen Anschaffungskosten für die Gebrauchtlizenz vor, die als immaterielles Wirtschaftsgut zu aktivieren und über die (Rest-)Laufzeit linear abzuschreiben ist.

Was sind Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten einer Lizenzierung?

Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten einer Lizenzierung. Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertraglich limitierten Zeitraum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw.

Welche Chancen ergeben sich bei der Lizenzierung von Marken?

Am Beispiel der Lizenzierung von Marken wird deutlich, welche Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben können. Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertrag­lich limitierten Zeit­raum.

Was ist die Einräumung einer Lizenz?

Mit dem Begriff Lizenz ist die Einräumung eines Nutzungsrechts gemeint. Bei einer Markenlizenz wird dem Lizenznehmer entsprechend das Recht eingeräumt, die Marke im vertraglich vereinbarten Umfang zu nutzen. Die Eintragung einer Lizenz in ein Register ist in Deutschland nicht möglich.

Was ist von einer Markenlizenz zu unterscheiden?

Von einer Markenlizenz zu unterscheiden ist die Übertragung einer Marke auf einen neuen Markeninhaber. Bei einem Markenlizenzvertrag werden dem Lizenznehmer vom Markeninhaber mehr oder weniger viele Nutzungsrechte am Schutzrecht eingeräumt. Markeninhaber bleibt stets der Lizenzgeber.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben