Was bedeutet LLB oec?
Bachelor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften LLB. oec.
Was macht man als Kreisinspektor?
Während der Praxiszeiten bearbeiten Sie beispielsweise Anträge und Vorgänge, bei denen Sie die erlernten rechtlichen Grundlagen aus dem Studium anwenden können. Eigenverantwortliche Sachbearbeitung und vielseitige Bürgerkontakte gehören dabei zu den regelmäßigen Aufgaben.
Was ist ein Inspektoranwärter?
Inspektoranwärter*innen arbeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung oder Kirchenverwaltung. Sie bearbeiten den Posteingang und -ausgang, erledigen den Schriftverkehr und führen Akten.
Wie heißt der Beruf wenn man im Rathaus arbeiten will?
Verwaltungsfachangestellter ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Beruf ist dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung zugeordnet. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 5.ildungsverträge abgeschlossen.
Wie werde ich verwaltungsfachangestellter?
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist eine duale Ausbildung im öffentlichen Dienst, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule und die Praxis im Unternehmen statt. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre, kann aber guten Leistungen auf 2-2,5 Jahre verkürzt werden.
Was muss man studieren um in der Verwaltung zu arbeiten?
Im Studium beschäftigst du dich mit allgemeinen Verwaltungsthemen rund um Rechnungswesen, Personalverwaltung und Controlling. Du lernst alles über Staats- und Verfassungsrecht, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Informationsverbreitung und Sozialwissenschaften.
Was kann man studieren um Beamter zu werden?
Studium. Um die Laufbahn zum gehobenen Dienst einzuschlagen, musst du mindestens ein Master-Studium abschließen. Für manche Berufsgruppen musst du außerdem an einer internen Hochschule des Bundes oder des Landes studieren, zum Beispiel, wenn du in der Landesverwaltung arbeiten möchtest.