Was bedeutet Marktkapitalisierung einer Aktie?
Die Marktkapitalisierung ist der aktuelle Börsenwert eines Unternehmens. Sie wird folgendermaßen berechnet: Anzahl der Aktien x Kurs = Marktkapitalisierung.
Wer hat die höchste Marktkapitalisierung?
Nach Marktkapitalisierung
Name | ||
---|---|---|
# 1 | 1. | Apple |
# 2 | 2. | Microsoft |
# 3 | 3. | Alphabet Inc. (A) (ehemals Google) |
# 4 | 4. | Amazon |
Wie lässt sich die Marktkapitalisierung berechnen?
Die Berechnung der Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung lässt sich relativ einfach nach folgender Formel ermitteln: Marktkapitalisierung = Anzahl der Aktien im Umlauf x Kurs je Aktie. Die Zahl der im Umlauf befindlichen Aktien kann geringer sein als die Zahl der ausgegebenen Aktien.
Welche Geldsumme entspricht der Marktkapitalisierung?
In der Regel entspricht die Marktkapitalisierung daher nicht der Geldsumme, die notwendig wäre, um ein Unternehmen zu erwerben. Zur Bestimmung des Unternehmenswertes werden die Verfahren der Unternehmensbewertung angewendet, bei der weitere Informationen einfließen.
Welche Aktien werden bei der Marktkapitalisierung berücksichtigt?
Bei der Marktkapitalisierungsberechnung werden aber nur die Aktien berücksichtigt, die sich im freien Umlauf befinden. Das heißt es werden nur die Aktien gezählt, die am Aktienmarkt gehandelt werden können. Aktien, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, fließen nicht in die Marktkapitalisierung mit ein.
Welche Aktien fließen in die Marktkapitalisierung ein?
Aktien, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, fließen nicht in die Marktkapitalisierung mit ein. Von der Aktie XY gibt es 3 Millionen Aktien. Der aktuelle Kurs der Aktie beträgt 10 Euro.