Was bedeutet Massenproduktion einfach erklärt?
die Herstellung gleicher Erzeugnisse in sehr großen Stückzahlen im Unterschied zur Einzel- oder Serienfertigung.
Was wird in der Massenfertigung hergestellt?
Massenfertigung, Massenproduktion ist ein Fertigungstyp, bei dem eine vorab nicht beschränkte Menge von Gütern mit gleichen Eigenschaften in ständiger Wiederkehr erzeugt wird. Beispiel: E-Werk, Zementfabrik, Ziegelei, Brennerei, Mineralbrunnenbetrieb.
Was ist der Unterschied zwischen Serienproduktion und Massenproduktion?
Die Serienfertigung ist eine Produktionsart, bei der gleichartige Produkte hergestellt werden. Sie ist zwischen der Einzelfertigung und der Massenproduktion anzusiedeln. Als Unterschied zur Massenproduktion wird die Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl angesehen.
Warum ist Massenproduktion billiger?
Oft gelingt es Unternehmen, durch eine Erhöhung der Produktion die Kosten pro produzierter Einheit (Stückkosten) und damit auch den späteren Verkaufspreis zu senken. Je mehr ein Unternehmen produziert, desto weniger fallen die fixen Kosten ins Gewicht – die Stückkosten sinken. …
Was versteht man unter Fließfertigung?
Die Fließfertigung stellt einen Teilbereich der Ablauforganisation dar, bei der die Fertigungsprozesse ohne Unterbrechung ausgeführt werden. Das heißt, Arbeitsplätze, Maschinen, Roboter etc. werden nacheinander in der Reihenfolge der für das Produkt benötigten Arbeitsschritte angeordnet.
Was versteht man unter Sortenfertigung?
Der Fertigungstyp der Sortenfertigung ist eine Art der Massenfertigung von verwandten Erzeugnissen in verschiedenen Ausprägungen, die in größeren Mengen nacheinander auf derselben Produktionsanlage hergestellt werden.
Was wird in Einzelfertigung hergestellt?
Betriebe mit Einzelfertigung können im Regelfall nur auf Bestellung arbeiten. Sie haben kein festes Produktionsprogramm, sondern stellen alles her, was mit den vorhandenen Anlagen und Arbeitskräften produziert werden kann. Beispiel: Wohnungs-, Industrie- und Brückenbau, Großmaschinenbau, Schiffbau.
Waren die in hohen Stückzahlen produziert werden?
Massenfertigung bezeichnet die kontinuierliche Produktion eines Produktes in hohen Stückzahlen. Die Maschinen und Fertigungsanlagen und die gesamte Produktionsorganisation können auf das Massenprodukt eingestellt werden.
Was bedeutet Serienprodukte?
Die Serienfertigung (lateinisch serere, „aneinanderreihen“, „zusammenfügen“) ist in der Industrie ein Produktionstyp, der durch die gleichzeitige oder unmittelbar aufeinander folgende Produktion mehrerer gleichartiger Produkte (Serie) gekennzeichnet ist, die auch Serienprodukte genannt werden.
Was heißt Serienproduktion?
Bei Serienproduktionen werden größere, aber begrenzte Stückzahlen von unterschiedlichen Produkten (bzw. Produktarten) nacheinander auf den gleichen Produktionsanlagen in Losen oder parallel hergestellt. Die Serienproduktion hat große Ähnlichkeit mit der Sortenproduktion. Beispiel: Herstellung von Personenkraftwagen.
Was fallen Produktionskosten mit zunehmender Menge?
Das Gesetz der Massenproduktion (englisch law of mass production) besagt in der Betriebswirtschaftslehre, dass bei zunehmender Produktionsmenge die Produktionskosten pro Stück (Stückkosten) sinken, so dass in einem Unternehmen entweder die Preise gesenkt oder – bei konstant bleibenden Preisen – die Gewinne erhöht …
Ist Massenproduktion gut?
Mit der Massenproduktion gehen eine hohe Lagerumschlagshäufigkeit und eine hohe Reichweite einher. Über eine Steigerung der Arbeitsintensität kann die Arbeitsproduktivität verbessert werden. Massenprodukte sind stark standardisiert und homogen, so dass Arbeitsvorbereitung und Vertrieb erheblich erleichtert werden.