Was bedeutet Medioclavicularlinie?

Was bedeutet Medioclavicularlinie?

Die Medioklavikularlinie ist die gedachte Linie, die senkrecht durch die Mitte des Schlüsselbeins (Clavicula) läuft.

Was ist medial in der Medizin?

Medial bedeutet „zur Körpermitte hin orientiert“, „zur Mitte hin gelegen“ oder „die mittlere Struktur betreffend“ oder im weiteren Sinne einfach „mittlere(r)“. Der Begriff stammt aus der topografischen Anatomie und wird in der Medizin dazu benutzt, Lageangaben zu machen, bzw.

Wo kann der Herzspitzenstoß gefühlt werden?

Der Herzspitzenstoß ist ein Impuls der Herzspitze (Apex cordis) während der Systole, der an der vorderen Brustwand fühlbar ist.

Was ist der interkostalraum?

Der Interkostalraum ist der Raum zwischen zwei benachbarten Rippen.

Was sind mediale Schmerzen?

Bursitis) kann die Ursache für Schmerzen im vorderen Bereich des Gelenks sein. Kniebeschwerden an der Innenseite bezeichnet der Orthopäde auch als medialen Knieschmerz. Dieser tritt häufig auf, wenn eine Innenbandverletzung des Knies oder ein Schaden am Innenmeniskus vorliegt.

Was heißt medial betont?

Medial betont bedeutet, dass etwas vor allem die Knie-Innenseite betrifft.

Was sind die Achsen des Körpers?

Achsen des Körpers 1 – Sagittal. Es bezieht sich auf die ventrodorsale anteroposteriore Achse; das heißt, es durchquert den Körper von vorne nach hinten in einer horizontalen Richtung und ist senkrecht zu den koronalen 2 – Längsrichtung. 3 – Transversal.

Was ist die Anatomie des menschlichen Körpers?

In seiner heutigen, dem jeweiligen Lebensraum angepaßten “Bauweise” ist die Anatomie des Menschen das Ergebnis eines langen evolutionären Prozesses. Der menschliche Körper besteht aus einer Vielzahl von Organen und Systemen, deren Funktionen aufeinander abgestimmt und deshalb gesteuert sein müssen.

Wie viel Platz gibt es in einem Körperteil?

Wie viel Platz dort einem bestimmten Körperteil zugeordnet wird, hängt auch davon ab, was man mit seinem Körper macht. Die Sinneseindrücke von verschiedenen Körperarealen haben im somatosensorischen Cortex festgelegte Verarbeitungsareale, die sich wie eine Karte lesen lassen.

Was sind die Sinnesorgane unseres Körpers?

Über die fünf Sinnesorgane unseres Körpers nehmen wir die Zustände und Vorgänge in der Außenwelt wahr. Mit Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut empfangen wir Reize, übersetzen sie in elektrische Nervenimpulse und geben diese ans Gehirn weiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben