Was bedeutet Mehrwertdienst?

Was bedeutet Mehrwertdienst?

Mehrwertdienst ist ein Begriff aus der Telekommunikation. Es handelt sich dabei um kostenpflichtige Dienstleistungen, die über die reine Verbindungsleistung hinausgehen. Sie werden via Telefonrechnung abgerechnet.

Was sind mehrwertdienstnummern?

Mehrwertdienstnummern sind Telefonnummern, bei denen zusätzliche Kosten für die Nutzung entstehen. Für Anrufe auf Mehrwertdienstnummern fallen zusätzlich zu den üblichen Gebühren für die Nutzung deines Mobile-Abos in der Schweiz weitere Kosten an.

Was ist SMS Mehrwertdienste?

Mehrwertdienste via SMS oder MMS Solche Angebote werden über drei- bis fünfstellige Kurznummern erbracht. Wenn Sie beispielsweise an einem Gewinnspiel, einem Chat oder einer Umfrage teilnehmen oder einen Dienst abonnieren möchten, werden Sie aufgefordert, eine SMS oder MMS an eine solche Kurznummer zu senden.

Was sind Mehrwertdienste bei o2?

Dienste, wie z. B. das Sky Ticket oder O2 Protect können im Apps & Entertainment Shop bestellt werden. Auch Klingeltöne, Musik, eBooks, Apps, Spiele, Logos, Hintergrundbilder und SMS-Infodienste finden sich dort.

Was sind Mehrwertdienste bei Salt?

Mehrwertdienstnummern werden von Unternehmen verwendet, um Dienste über eine Service-Nummern anzubieten und abzurechnen. Auf Ihrer Salt Rechnung sind Anrufe auf solche Nummern in der Rubrik «Mehrwertdienste» aufgeführt.

Was sind Mehrwertdienste Swisscom?

Mehrwertdienste sind kostenpflichtige Informations- und Unterhaltungsdienste wie z.B. Wetterinfo, Wettbewerbe, Klingeltöne oder Spiele. Diese können via SMS/MMS oder online bestellt werden. Die Verrechnung erfolgt über die Swisscom Rechnung oder wird direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen.

Was kostet 0900 vom Festnetz?

Die Kosten für Anrufe bei einer 0900-Servicenummer sind vom Anbieter frei wählbar. Jedoch ist gesetzlich festgelegt, dass Betreiber maximal 3 Euro pro Minute bzw. 30 Euro pro Anruf verrechnen dürfen.

Was sind Massenverkehrsdienste?

Hierbei handelt es sich um so genannte Massenverkehrsdienste, die meist bei Gewinnspielen und Abstimmungen zum Einsatz kommen. Die Kosten aus dem Festnetz bewegen sich zwischen 14 und 50 Cent pro Minute. Aus dem Mobilfunknetz kann der Anruf erheblich teurer werden.

Wie stoppe ich unerwünschte SMS?

Dies funktioniert schnell und einfach über die Nachrichten-App auf Android. Drückt rechts oben auf die drei Punkte. Wählt hier den „Spam-Manager“ aus. In den Spam-Einstellungen könnt ihr alle SMS von einem „unbekannten Absender blockieren“.

Wie wehre ich mich gegen eine hohe Rechnung mit unbestellten SMS?

Am besten reagiert man gar nicht auf unbekannte SMS; notfalls antwortet man mit «stopp!». Man kann vom Mobilfunkanbieter auch verlangen, dass er den Anschluss für alle kommerziellen SMS-Angebote sperrt.

Wie kann ich bei O2 Drittanbieter sperren?

Im Bereich „Mein O2“ finden Sie den Reiter „Tarif & Optionen“. Dort finden Sie den Menüpunkt „SIM-Karte verwalten“. Am unteren Ende der Seite beim Punkt „Drittanbieterdienste“ klicken Sie auf „Weiter“. Rechts oben finden Sie die Schaltfläche „Ändern“ dort wählen Sie aus welche Dienste sie sperren wollen.

Wie kann ich eine Drittanbietersperre aufheben?

vom System gesetze automatische Sperre, kann sie keiner manuell deaktivieren. Das geschieht meist auch automatisch nach einer Weile, in der Regel nach ca. einer Woche, wenn Du keine weiteren Bezahlversuche über die Handyrechnung unternimmst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben