Was bedeutet mikrofonempfindlichkeit?
Die Freifeld-Empfindlichkeit gibt die Spannung an, die ein Mikrofon erzeugt, wenn es in einem freien Schallfeld mit einem Schalldruck von 1 Pascal (was einem Schalldruckpegel (SPL) von 94 dB entspricht) platziert wird. Das Freifeld ist ein ungestörtes Schallfeld, in dem der Schall nur eine Richtung hat.
Wie kann ich ein Mikrofon an meinen Laptop anschließen?
Falls Du ein USB-Mikrofon an den PC anschließen willst, bist Du fein raus – stecke es einfach in eine freie USB-Buchse an deinem Computer und fertig. Es ist auch egal, welche der freien USB-Buchsen Du nutzt. Die Treiberinstallation erfolgt bei allen aktuellen USB-Mikrofonen automatisch unter Windows und Mac OS.
Was ist der Off Axis Bereich?
Ihre Off-Axis, also der Bereich der geringsten Übertragung, liegt bei 90 und 270°, also genau seitlich im rechten Winkel zur Hauptaufsprechrichtung.
Ist die Lautstärke des Mikrofons zu gering?
Die Lautstärke des Mikrofons ist zu gering oder scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon oder Headset korrekt an den Computer angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon Code korrekt positioniert ist. Erhöhen Sie die Lautstärke des Mikrofons.
Wie setzen sie die Schieberegler in ihr Mikrofon ein?
Stellen Sie auf der Registerkarte Pegel des Fensters Mikrofoneigenschaften die Schieberegler Mikrofon und Mikrofonverstärkung nach Bedarf ein, und wählen Sie dann OK aus. Sprechen Sie in Ihr Mikrofon, während Sie unter Testen Sie Ihr Mikrofon prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen funktionieren.
Kann das Mikrofon mit dem PC verbunden werden?
Über das beiliegende USB-Kabel wird das Mikrofon schnell und bequem mit dem PC oder dem Laptop verbunden. Die zusätzliche Installation von Treibern oder Software ist nicht erforderlich, da Plug & Play auf Windowsgeräten sowie auf dem Macintosh unterstützt wird.
Welche Farben bietet das Mikrofon?
Das Mikrofon ist in zehn verschiedenen Farben erhältlich – unter anderem in Gold, Rot, Silber und Schwarz. Das Gerätekabel bietet mit 3 Metern Länge viel Bewegungsfreiheit. Mit einem Frequenzbereich von 30 bis 18.000 Hertz liegt es in den Höhen und Tiefen etwas unter dem Standard (20 bis 20.000 Hertz). Darüber hinaus bietet dieses Modell: