Was bedeutet Mittelstadt?
Mittelstadt ist ein vorwiegend in Deutschland genutzter Ausdruck für die Klassifikation einer Stadt mit mindestens 20.000 und unter 100.000 Einwohnern.
Was bedeutet Bevölkerungsanteil?
1) Anzahl der Personen, die in einem bestimmten Gebiet leben. Begriffsursprung: Determinativkompositum aus Bevölkerung, Fugenelement -s und Zahl.
Woher hat Statista die Daten?
Statista ist ein deutsches Online-Portal für Statistik, das Daten von Markt- und Meinungsforschungsinstitutionen sowie aus Wirtschaft und amtlicher Statistik auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch zugänglich macht. Statista gehört seit 2015 mit 81,3 % der Anteile Ströer Media.
Wie statista Quellen angeben?
Du kannst Statista als Startpunkt deiner Recherche verwenden und anschließend aus den originalen Quellen zitieren.
- Füge deiner Quellenangabe nur den Zusatz zitiert nach de.statista.com hinzu, wenn …
- Du findest die Primärliteratur immer unter dem Tab Quelle auf der Statista-Seite.
Wann muss ich keine Quelle angeben?
Wenn ein Begriff wie «formative Beurteilung» ohne kritische Stellungnahme in einer Arbeit an ein pädagogisch/didaktisch gebildetes Publikum verwendet wird und man den Begriff als bekannt voraussetzen kann, dann ist eine Literaturangabe dazu unnötig.
Was sollte man beim Zitieren im generellen beachten?
Name & Vorname des Autors/der Autoren. Titel & Untertitel. Herausgeber und Titel der Aufsatzsammlung/des Sammelbandes, in dem das Werk erschienen ist. Seitenzahl (beim Sammelband)
Was wird zitiert?
Das wissenschaftliche Zitieren dient dem Schutz des geistigen Eigentums bzw. vor dem Plagiat. Durch ein wörtliches oder sinngemäßes Zitat soll der Urheber bzw. die Quelle einer Information nachvollziehbar angegeben werden.
Wie zitiert man Forschungsprojekte?
Nicht nur Forschungspublikationen, sondern auch die im Forschungsprozess entstandenen Daten sollten im Sinne von »Good Scientific Practice« zitierbar sein und zitiert werden (vgl. Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, 2010).
Wie zitiere ich aus einem experteninterview?
Um ein selbst geführtes Interview zu zitieren, erstellst du einen Verweis im Text, gibst allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis an. Ein veröffentlichtes Interview wird wie die Quelle zitiert, in der das Interview steht, und erhält demnach einen Eintrag im Literaturverzeichnis.
Wie zitiert man ein Ministerium?
Zum Beispiel: Bundesministerium der Finanzen (2007), Monatsbericht des BMF Mai 2007, Internetadresse: URL: http://www.bundesfinanzministerium.de [Abrufdatum: 2. Juli 2010]. In Ausnahmefällen können auch Zeitungsartikel zitiert werden.
Wie zitiert man ein vorlesungsskript?
Vorlesungsfolien oder Handouts erhalten nach den APA-Richtlinien einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis. Wenn öffentlich zugänglich, werden sie wie eine normale Internetquelle zitiert.
Wie zitiert man The Economist?
The Economist, 2012a. Das gleiche gilt entsprechend auch für die Auflistung der entsprechenden Quellen im Literaturverzeichnis: The Economist, Decline and Small: Small Firms are a Big Problem for Europe’s Periphery, Free Exchange, 2012a; Online: http://www.economist.com/node/21548923, zuletzt aufgerufen am 29.3
Wie zitiert man Gesetze nach apa?
Je nach Zitierweise können Gesetze in Klammern oder in der Fußnote angegeben werden. Bei den APA-Richtlinien und der Harvard-Zitierweise befindet sich der Verweis in Klammern im Fließtext. Verwendest du die Deutsche Zitierweise, dann gibst du die Quellenangabe des Gesetzes in der Fußnote an.
Wie zitiert man aus dem Bundesgesetzblatt?
Die amtlichen Veröffentlichungsorgane werden im Vollzitat wie folgt angegeben: bei Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt im Teil I: (BGBl. I S. …), im Teil II: (BGBl. … [Jahrgang] II S. …);
Wie zitiert man Verwaltungsvorschriften?
Sie werden unter Angabe des Wortes „Verwaltungsvorschrift“ (Abkürzung: „VV“) oder „Rundschreiben“ (Abkürzung „RdS“) und der erlassenden Stelle mit Überschrift, Datum und Aktenzeichen zitiert.
Wie zitiert man SGB V?
– Sozialgesetzbuch V, Gesetzliche Krankenversicherung, Berlin 2016, (zitiert: Bearbeiter, in: Hauck/Noftz, SGB V).
Wie zitiert man einen Geschäftsbericht?
Füge ein Leerzeichen ein und schreibe dann das Jahr der Veröffentlichung des Jahresberichtes hin. Umschließe das Jahr mit Klammern und schreibe einen Punkt an das Ende. Zum Beispiel den Jahresbericht der Firma XYZ von 2000, der 2001 veröffentlicht wurde, sollte angegeben werden als: XYZ (2001).