Was bedeutet N bei Lichtschalter?
Bevor Sie einen Lichtschalter anschließen, müssen Sie die Farben der Stromkabel kennen, damit Sie keinen Fehler machen. Die Phase (Außenleiter, L) ist braun, grau oder schwarz ummantelt. Der Nullleiter (Neutralleiter, N) ist blau und der Schutzleiter (Erdung, PE) ist grün-gelb ummantelt.
Wird der Neutralleiter geschaltet?
Gemäß aktuellen Normen in Deutschland braucht der Neutralleiter nicht geschaltet zu werden. Der Neutralleiter darf aber unter keinen Umständen alleine, sondern immer nur gemeinsam mit allen aktiven Leitern eines Stromkreises und nur mit normgerechten Geräten (mit gekennzeichneten N-Klemmen) geschaltet werden.
Wie baue ich einen wechselschalter ein?
Den blauen Draht der Zuleitung und den blauen Draht des 5×1,5mm² zur zweiten Schaltstelle, klemmen Sie auf den linken oder rechten Kontakt der Steckdose. Dann verbinden Sie noch den „L“ Kontakt vom ersten Wechselschalter mit einer Drahtbrücke (schwarz) zur Steckdose mit dem zweiten noch freien Kontakt der Steckdose.
Warum muss man nicht auf den Lichtschalter verzichten?
Freunde des Lichtschalters müssen aber nicht verzweifeln. Denn es gibt auch Designer, die nicht auf ihn verzichten wollen. Mit einem neuen, moderneren Look, der als Highlight im Raum fungiert oder aber sich völlig darin eingliedert, wollen sie ihn erhalten. Denn dieses kleine Geräusch beim Schalten ist doch einfach gemütlich.
Ist das Anschließen von Lichtschaltern lebensgefährlich?
Das Anschließen von Lichtschaltern ist bei unsachgerechter Durchführung lebensgefährlich. Daher ist es wichtig, sich selbst nicht zu überschätzen und für den Anschluss gegebenenfalls einen ausgebildeten Elektriker zu beauftragen. Wer dennoch auf eigene Faust handeln will, sollte wissen, was er tut.
Wie können Lichtschalter in einem Raum abgesichert sein?
Außerdem können einige Lichtschalter in einem Raum auch über die Sicherung des Nachbarraums abgesichert sein, da nicht die räumliche Aufteilung des Hauses für die Elektrik entscheidend ist. So können Stromkreise mehrere Räume umfassen oder es existieren mehrere Schaltkreise für ein Zimmer.
Wie müssen sie beim Anschließen von Lichtschaltern an den Stromleitungen Arbeiten?
Da Sie beim Anschließen von Lichtschaltern direkt an den Stromleitungen arbeiten, müssen Sie zunächst einmal einige Sicherheitsvorkehrungen treffen: Vor dem Beginn der Arbeiten gehen Sie zum Sicherheitskasten und schalten mindestens die Sicherungen des betreffenden Raumes aus. Besser ist es, alle Sicherungen im Haus auszuschalten.