Was bedeutet Nebenstrafrecht?
Zum Nebenstrafrecht werden alle Strafnormen gerechnet, die nicht im Strafgesetzbuch (Kernstrafrecht), sondern in anderen Rechtsnormen (Gesetze, aber auch strafbewehrte Rechtsverordnungen) enthalten sind.
Ist ein Verstoß gegen das BDSG eine Straftat?
Ein vorsätzlicher Verstoß nach § 43 Absatz 2 BDSG hingegen kann strafrechtlich relevant sein, wenn dieser in der Absicht der Bereicherung oder gegen Entgelt erfolgte: Dann kann der Verstoß gegen Datenschutz eine empfindliche Strafe nach sich ziehen: eine Geldstrafe oder gar eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren.
Welche nebengesetze gibt es?
Welche Straftatbestände kennen strafrechtliche Nebengesetze?
- Aktiengesetz (§§ 399 bis 404 des AktG)
- Wertpapierhandelsgesetz (§§ 38 bis 40b WpHG)
- Markengesetz (§§ 143 bis 145 MarkenG)
Welche Rechtsfolgen können Verstöße gegen das BDSG haben?
Diese besagen, dass ein Verstoß gegen den Datenschutz mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden kann. Die Bußgeldvorschriften des BDSG benennen Verstöße, die mit bis zu 50.000 Euro geahndet werden können.
Was ist eine öffentliche Ordnung?
Unter „ öffentliche Ordnung “ sind alle ungeschriebenen Normen, die als Voraussetzung für ein geordnetes menschliches Zusammenleben gelten, zusammengefasst. Basis sind die jeweils aktuellen…
Ist die Rechtsnorm nun in einem Gesetz oder in einer Verordnung zu finden?
Für den Bürger macht es praktisch keinen Unterschied, ob eine bestimmte Regelung nun in einem Gesetz oder in einer Verordnung zu finden ist. Trotzdem kann es manchmal nicht uninteressant sein, ob eine bestimmte Rechtsnorm nun ein Gesetz oder eine Verordnung ist.
Was sind die Vorschriften und Gesetze im Strafrecht?
Im Strafrecht sind diverse Vorschriften und Gesetze zusammengefasst, die ein friedvolles Zusammenleben der Menschen untereinander gewährleisten sollen. Schon im Kindesalter wird jungen Menschen beigebracht, dass sie bestraft werden, wenn sie nicht gehorchen.
Was sollen Sanktionen aus dem Strafrecht bewirken?
Die jeweiligen Sanktionen aus dem Strafrecht sollen einerseits weiteren Zuwiderhandlungen vorbeugen und abschreckend wirken, andererseits beweist der Staat dadurch auch seine übergeordnete Rolle und setzt sich dafür ein, dass Recht und Ordnung herrschen.