Was bedeutet Niamh?

Was bedeutet Niamh?

Bedeutung und Varianten Niamh bedeutet „die Strahlende“ oder „die Schöne“. In englischsprachigen Ländern wird Niamh aufgrund der ähnlichen Aussprache auch Neve geschrieben.

Ist Nia ein Name?

Nia ist eine walisische Form des irischen Namens Niamh und bedeutet „die Strahlende“ oder „die Schöne“. Außerdem ist Nia ein Name aus dem Setswana mit der Bedeutung „Glück“.

Was bedeutet NIAH?

Nia ist Suaheli für „Ziel, Zweck“. Es ist auch eine walisische Form von Niamh, der „hell, klar“ bedeutet.

Was bedeutet der Name Nala?

Der Mädchenname Nala kommt vorwiegend in Tansania vor. In Suaheli bedeutet er Geschenk, auf arabisch wiederum Honigbiene.

Wie oft gibt es den Namen Nia in Deutschland?

Nia ist ein Mädchenname. Den größten Anteil des Vornamens Nia gibt es in der Stadt Kaiserslautern. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2020 wurde Nia in Deutschland ungefähr 1.100 Mal als erster Vorname vergeben.

Wie schreibt man Nia?

IPA: [ˈnia] Wortbedeutung/Definition: 1) Possessivpronomen der 1. Person Plural ‚unser‘, ‚unsere‘

Was bedeutet der Name Naya?

Bedeutung von Naya Naya bedeutet im Grönländischen “die kleine Schwester (des Jungen)” und von Nia abstammend “die Auflösung”, “ich will”, sowie “das Glück”.

Ist Nala ein Menschen Name?

Nala ist ein weiblicher Vorname.

Was bedeutet der Name Nila?

Nila bedeutet im Sanskrit “die Dunkelblaue”, “der blaue Edelstein”, “der Saphir” (von Sanskrit “nīla/नील” = dunkelblau) und von Danila abstammend “Gott sei mein Richter”.

Was bedeutet der Name NYAH?

Die Englische Übersetzung für Nyah lautet sinngemäß „Ätschibätschi „.

Was ist Nia Sport?

Übersetzt steht die Abkürzung NIA für „Neuromuscular Integrative Action“. Das bedeutet, dass die Übungen sowohl Nerven als auch Muskeln stärken. In einer NIA-Stunde kommen Entspannungstechniken und Kampfsportarten zum Einsatz. Dadurch entsteht eine effektive Kombination zum Abbau von Stress und Aggressionen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben