Was bedeutet NSF zertifiziert?
Die Unternehmen von NSF sind mit ihrer außergewöhnlich hohen technischen Expertise, ihren fortlaufend auf dem neuesten Stand gehaltenen Auditoren und ihrer Fähigkeit, eine zügige Zertifizierung zu ermöglichen, weltweit führend in der Zertifizierung entsprechend der GSFI-Standards.
Was bedeutet Nonfood Compounds?
Schmierstoffe mit nicht vorhersehbarem Produktkontakt.
Was bedeutet NSF p1?
Silicon LP wurde speziell für den Einsatz in sensiblen Bereichen entwickelt. Es dient zum Abdichten im Lebensmittelbereich und im Trinkwasserbereich, beispielsweise in Molkereien, Schlachtereien, in der Getränke- und Lebensmittelproduktion oder in Großküchen.
Was heisst Nonfood Handel?
Non Food 1 (Near Food) beschreibt eine Reihe von Warengruppen, deren Umfang in der österreichischen Warengruppenklassifikation der ECR Austria festgelegt ist. Im Wesentlichen handelt es sich um Verbrauchsgüter wie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Körperpflegeprodukte und Heimtiernahrung.
Was sind Nonfood Läden?
Der Nonfood-Einzelhandel umfasst den Handel mit Textilien und Bekleidung als auch den Handel mit Hartwaren. Discounter nehmen in diesem Marktsegment eine prominente Rolle ein.
Was ist Nonfood Sortiment?
Definition: Der Begriff Non Food (Artikel und Produkte aller Art) kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und heißt wörtlich übersetzt ,keine Nahrung‘. In der deutschen Sprache und speziell im Handel ist der Non Food Bereich die Bezeichnung und Definition für Waren, die nicht zum Lebensmittel-Sortiment gehören.
Sind Getränke Food oder Nonfood?
Unter dem Begriff Food werden Lebensmittel sowie Getränke verstanden. Nach der GS1-Warengruppenklassifizierung gehören zu Food folgende Warenbereiche: Frischwaren in Bedienung und Selbstbedienung, Tiefkühlkost sowie Trockensortiment. Nonfood: Nonfood umfasst Waren, die nicht zum Verzehr bestimmt sind.
Was zählt alles zu Nonfood?
Unter Non-Food I werden Artikel wie Drogerieprodukte, Reinigungsprodukte oder Tiernahrung verstanden. Diese tragen auch die Bezeichnung Near-Food. Zu Non-Food II zählen dagegen Ge- und Verbrauchsgüter, die nicht in die Kategorien Food oder Non-Food I gehören.
Was gehört alles zu Nonfood?
Mit dem Schlagwort Non Food Retail ist der Verkauf im Einzelhandel gemeint, der nicht auf Lebensmittel bezogen ist, also alle Artikel von Audio, über Computer bis zur Unterhaltungselektronik für Konsumenten. Dazu gehören auch Aldi Nonfood Angebote und Produkte.
Was versteht man unter Nonfood?
Der Begriff Non-Food (von englisch „non“ = nicht; „food“ = Essen) beschreibt je nach Verwendung Waren, die nicht zum Verzehr geeignet sind.
Was heisst Non Food Handel?