Was bedeutet OBIS Kennzahl?
OBIS („Object Identification System“) Kennzahlen (ehemals EDIS) werden in der elektronischen Datenkommunikation im Energiemarkt eingesetzt, um Messwerte (Energiemengen, Zählerstände) und auch abstrakte Daten in den Nachrichtentypen MSCONS und UTILMD eindeutig zu identifizieren.
Wo finde ich die OBIS Kennzahl?
Auf Ihrer Ablesekarte finden Sie eine OBIS-Kennzahl. Anhand dieser Kennzahl sehen Sie, welche Werte Sie ablesen müssen. Für OBIS-Kennzahl 1.8.0 lesen Sie bitte den Wert für + A vom Display des Zählers ab. Für OBIS-Kennzahl 2.8.0 lesen Sie bitte den Wert für – A vom Display des Zählers ab.
Was bedeutet 1.8 0 und 2.8 0?
Unterschiedliche Zähler-Varianten Der Messwert 1.8.0 erfasst die Strommenge welche aus dem Netz in das Haus geliefert worden. Hiermit wird also Ihr Strombezug gemessen. Mit dem Messwert 2.8.0 wird die Strommenge gemessen, die aus Ihrem Haus in das öffentliche Netz geflossen ist.
Was bedeutet beim Stromzähler 1.8 0?
Es gibt elektronische Zähler mit 2 oder 4 Zählwerken (Beispiel 1 und 2). Sobald eine Anzeige im Display unterstrichen ist, ist die Anzeige aktiv. Bei den Anzeigen 1.8.0, 1.8.1, 1.8.2 handelt es sich immer um Strombezug, bei den Anzeigen 2.8.0, 2.8.1 oder 2.8.2 um Stromeinspeisung oder -erzeugung (z.B. Photovoltaik).
Wo steht die Zählernummer Strom Itron?
Falls Sie ganz sicher sein möchten, können Sie auch in Ihrer letzten Strom-/Gasabrechnung schauen. Dort ist die Zählernummer auf jeden Fall angegeben. Falls auf Ihrem Stromzähler zwei Zählerstände zu sehen sind, besitzen Sie einen Doppeltarifzähler (HT/NT-Zähler).
Was bedeutet 2.8 0 beim Stromzähler?
Mit dem Messwert 2.8.0 wird die Strommenge gemessen, die aus Ihrem Haus in das öffentliche Netz geflossen ist. Hiermit wird also Ihre Stromeinspeisung gemessen. Dabei werden im Display des Zählers beide Messwerte abwechselnd angezeigt.
Welchen Zählerstand ablesen 1.8 0?
Der Messwert 1.8.0 erfasst die Strommenge welche aus dem Netz in das Haus geliefert worden. Hiermit wird also Ihr Strombezug gemessen. Mit dem Messwert 2.8.0 wird die Strommenge gemessen, die aus Ihrem Haus in das öffentliche Netz geflossen ist. Hiermit wird also Ihre Stromeinspeisung gemessen.
Wo finde ich die Zählernummer bei Strom?
Zählernummer ablesen Die Zählernummer Ihres Stromzählers finden Sie oft in der Nähe eines Barcodes. Sie befindet sich unterhalb oder oberhalb der Drehscheibe (blaue Umrandung). Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie einfach Ihre letzte Stromrechnung zur Hand. Dort ist die Zählernummer ebenfalls angegeben.