Was bedeutet Orgelprospekt?
In besonderem Maße gilt das für den Orgelprospekt, also die Schauseite der Orgel. In manchen Fällen verrät der Prospekt durch seine Gestaltung und Gliederung viel über den klanglichen Aufbau der Orgel, in anderen Fällen ist der Prospekt eine nach rein künstlerischen Maßgaben gestaltete Fassade.
Wie kann ein Orgelprospekt verziert sein?
Die Felder, die die sichtbaren Orgelpfeifen einrahmen, zeigen in ihrem oberen Teil eine verzierte Abdeckung in Form von zwei rechtwinkligen Dreiecken. Sie sollen die leeren Stellen der Felder kaschieren oder verschleiern, die durch die unterschiedliche Größe der Pfeifen entstehen.
Was ist links und rechts im Orgelprospekt zu sehen?
Beim Orgelspiel wird nun in unterschiedlichem Rhythmus Wind in unterschiedlichen Mengen verbraucht. Dieser Rhythmus erzeugt im Windsystem Schwingungen, welche dort am stärksten wirksam werden, wo das Windsystem endet, nämlich, den Orgelprospekt betrachtend, links und rechts außen.
Was ist ein Manual bei der Orgel?
Manual (von lateinisch manus = Hand) bezeichnet in der Musik eine Klaviatur von Tasteninstrumenten, die mit den Händen bedient wird, im Unterschied zum (fußbedienten) Pedal.
Wo stehen die meisten Pfeifen einer Orgel?
Links und rechts steht das Pedal mit den größten Pfeifen, hier ein Prinzipal 32′ (gesprochen: „Fuß“, ein altes Längenmaß.
Wie wird die Orgel bezeichnet?
Die Orgel (von altgriechisch ὄργανον órganon „Werkzeug“, „Instrument“, „Organ“) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen erzeugt, die durch einen Orgelwind genannten Luftstrom angeblasen werden. Zur Abgrenzung gegenüber elektronischen Orgeln wird sie daher auch Pfeifenorgel genannt.
Wie nennt man die Tastaturen bei der Orgel?
Eine Klaviatur [kʰlavi̯aˈtʰuːɐ̯] (von lateinisch clavis ‚Schlüssel‘, im übertragenen Sinne ‚Taste‘; französisch clavier, italienisch tastiera, älter auch tastatura; spanisch teclado ‚Tastatur‘, tecla, deutsch ‚Taste‘, englisch keyboard), auch Tastatur oder Manual / Pedal, bezeichnet eine Reihe von Tasten, die bei …
Wie nennt man die Tasten bei der Orgel?
Der Spieltisch ist die Steuerzentrale einer Orgel und beinhaltet die Klaviaturen (Manuale und Pedal). Links und rechts neben den Manualen sind die Registerzüge angebracht, mit denen die einzelnen Pfeifenreihen (d.h. Klangfarben) ausgewählt werden.
Wie nennt man die Orgel noch?