Was bedeutet OSB 4?
OSB/4 wird unter anderem bei der Beplankung von Dächern mit größerem Binderabstand, bei Deckenbeplankungen im Industriebau und als Ingenieur-Bauholz eingesetzt. OSB/3 kommt zum Beispiel im Holzrahmen- und Fertigbau zum Einsatz, wenn es um die tragende und aussteif ende Beplankung für Wände, Dachtafeln und Decken geht.
Sind OSB 4 Platten wasserfest?
OSB-Platten von HOBATEX sind wasserfest und formaldehydfrei verleimt. Für die Einsatzgebiete Möbel-, Innenausbau, etc. erhalten Sie bei HOBATEX OSB-Platten in den Ausführungen OSB/4.
Was ist Novopan?
Im Jahre 1946 entstand in Klingnau (Schweiz) das erste Novopan-Werk, das erstmals in der Welt die industrielle Produktion großformatiger, dreischichtiger Spanplatten aufnahm. In der Mittelschicht von Spanplatten wird Holz durch expandiertes Polystyrol (Styropor) ersetzt.
Was ist der Unterschied zwischen OSB-Platten und OSB-Platten?
Für die meisten Arbeiten im Privatbereich ist OSB/3 ausreichend, OSB/4 kann jedoch stets verwendet werden, da die Qualität höher ist. Der Unterschied zwischen beiden Platten liegt vor allem in der Biegefestigkeit senkrecht zur Plattenebene. OSB/4 Platten werden mit einem höheren Leimanteil hergestellt.
Für was steht OSB?
Bei OSB-Platten handelt es sich um Mehrschichtplatten, die aus langen Spänen von spezifischer Form und Dicke hergestellt werden. Die Abkürzung OSB steht für „oriented strand board“ und kommt aus den USA, wo OSB-Platten zu 90 % für den Hausbau verwendet werden.
Können OSB-Platten Regen ab?
Die Oberflächen der OSB-Platten sind zwar feuchteabweisend, allerdings sind die Kanten etwas empfindlicher. Während eine herkömmliche Holzplatte bei Feuchtigkeit zum Verziehen neigt, quillt eine OSB-Platte bei Feuchtigkeit bzw. Nässe insbesondere an den Kanten auf.
Sind OSB-Platten Sondermüll?
Die OSB-Platte ist kein Sperrmüll. Die Reste von Grobspanplatten werden von den Entsorgungsdienstleistern als Bauschutt betrachtet. Zu deren Annahme sind sie nicht verpflichtet. Es kann zwar nichts schaden, seine OSB-Reste zum Sperrmüll dazu zu stellen.
Was geschieht bei der Konvergenz von zwei Platten?
Bei der Konvergenz von zwei ozeanischen Platten, taucht eine Platte unter die andere ab, wird durch die Konvektionsbewegungen in die Asthenosphäre gezogen und im Erdmantel aufgeschmolzen. Dieser Vorgang nennt sich Subduktion.
Was sind die Qualitätsstufen der OSB-Platten?
OSB-Platten werden in vier Qualitätsstufen angeboten, von denen OSB 1 die niedrigste und OSB 4 die höchste ist. Die Klasseneinteilung erfolgt anhand der Belastbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Platten und ist in der Euronorm EN 300 definiert.
Welche Platten eignen sich für Innenausbau?
Die Einteilung erfolgt anhand der Feuchtigkeitsbeständigkeit und der Belastbarkeit: OSB/1: Diese Platten eignen sich die Nutzung im Trockenbereich. Sie kommen beim Innenausbau zum Einsatz und werden beispielsweise auch für Möbel verwendet.
Welche Platten sind für Feuchtbereiche geeignet?
Sie wurden zudem für tragende Lasten entwickelt. OSB/4: Die Platten weisen ideale Eigenschaften für Feuchtbereiche auf und sind hochbelastbar. Die Klasse 3 wird für die meisten Arbeiten im privaten Bereich verwendet. Sie zeichnet sich durch die relative Feuchtebeständigkeit aus.