Was bedeutet Paradox Beispiel?
Das Adjektiv paradox bedeutet „widersprüchlich“ oder „äußerst merkwürdig“. Es beschreibt also Dinge und Sachverhalte, auf die man sich keinen Reim machen kann, da sie entweder zu widersinnig oder zu abwegig sind. Der Ausdruck geht zurück auf das griechische paradoxon (der allgemeinen Meinung widersprechend).
Was ist ein Paradoxon Erklärung?
Ein „Paradoxon“ ist eine (scheinbar oder wirklich) in sich widersprüchliche Aussage. Ein „Paradoxon“ kann als Stilmittel eingesetzt werden.
Was gibt es für paradoxen?
Paradoxien der Selbstreferenz: Lügner-Paradox: Ich lüge gerade. Paradoxon des Epimenides: Epimenides der Kreter sagt, dass alle Kreter lügen. Barbier-Paradoxon: Rasiert sich der Barbier, der genau diejenigen rasiert, die sich selbst nicht rasieren?
Was passiert bei einem Paradoxon?
Paradoxien; vom altgriechischen Adjektiv παράδοξος parádoxos „wider Erwarten, wider die gewöhnliche Meinung, unerwartet, unglaublich“) ist ein Befund, eine Aussage oder Erscheinung, die dem allgemein Erwarteten, der herrschenden Meinung oder Ähnlichem auf unerwartete Weise zuwiderläuft oder beim üblichen Verständnis …
Was ist ein paradoxer Mensch?
Menschen, die Ungleichgewichte im Paradox-Graphen haben, tendieren dazu, die Eigenschaft, die bei ihnen schwach ausgeprägt ist, zu verteufeln. Menschen, die beispielsweise hohe Werte für Offenheit und geringe Werte für Diplomatie haben, betrachten sich meist als ehrlich und bewerten Diplomatie als unehrlich.
Woher stammt das Wort paradox?
im 16. Jahrhundert von spätlateinisch paradoxon → la entlehnt, das auf altgriechisch παράδοξος (parádoxos) → grc „wider der (herrschenden) Meinung, wider der allgemeinen Vorstellung“ zurückgeht, das sich zusammensetzt aus παρά (pará) → grc „gegen, wider“ und δόξα (dóxa) → grc „Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube“
Was ist ein Tempo Paradoxon?
Eine Temporale Paradoxie ist ein temporales Phänomen, das bei einer Zeitreise entstehen kann. Oftmals sind dabei Ursache und Wirkung vertauscht.
Was ist ein Paradoxon Oxymoron?
Oxymoron: Verbindung zweier sich nach dem Wortsinn widersprechender Begriffe. Paradoxon: Aussage, die im Widerspruch zum gesunden Menschenverstand zu stehen scheint.
Ist ein Paradoxon ein Widerspruch?
Paradoxon: Der scheinbare Widerspruch Der Begriff “Paradoxon“ leitet sich aus dem altgriechischen Adjektiv “parádoxos“ her, das übersetzt “unerwartet“ oder “wider die gewöhnliche Meinung“ bedeutet. Und auch das Paradoxon als rhetorisches Stilmittel arbeitet mit eben diesem unerwarteten Widerspruch.
Was ist eine paradoxe Wirkung?
Als paradoxe Reaktion wird in der Medizin die Reaktion des Körpers auf einen Wirkstoff bezeichnet, die das Gegenteil des beabsichtigten Effekts bewirkt. Beispiele sind etwa das Auftreten von Schlaflosigkeit nach der Einnahme eines Schlafmittels oder von vermehrter Angst nach der Gabe eines angstlösenden Medikaments.
Was ist das Gegenteil von Paradox?
Lehrmeinung
Paradox bedeutet „gegen die Lehrmeinung“ oder „widersprüchlich“. Das Gegenteil von paradox ist orthodox, das heißt „der Lehrmeinung entsprechend“.
Was bedeutet der Begriff „Paradox“ ins Deutsche übersetzt?
Wörtlich ins Deutsche übersetzt bedeutet das griechische Wort „paradox“: überaus merkwürdig oder lässt sich ebenfalls als „widersprüchlich“ übersetzen. „Der allgemeinen Meinung widersprechend“ ist ebenfalls eine deutsche Übersetzung, die den Zustand eines Paradoxons treffend beschreibt.
Was ist ein Paradoxon im vorliegenden Text?
Wird ein Paradoxon im vorliegenden Text gefunden, wird dadurch ein abwegiger, übertriebener oder ein offenbar widersinniger Umstand, wie auch ein solcher Gedanke beschrieben. Auch ein Oxymoron kann ein Paradoxon sein, bei näherer Betrachtung fällt der scheinbare Widerspruch dem Leser auf, das Paradoxon ist im Text identifiziert.
Welche Paradoxa werden in der Textanalyse angewendet?
Da Paradoxa oftmals in Rätselform angewendet werden, kommt es ferner dazu, dass der Leser den tieferen Sinn der Aussage für sich selbst erschließen kann. Es können in der Textanalyse vier unterschiedliche Formen von Paradoxa gefunden werden. Diese sind: – Das semantische Paradoxon wird durch eine widersprüchliche Zeichensetzung eingesetzt.
Was ist die Transparenz Paradoxon?
Studien, unter anderem der Harvard Business School, malen jedoch ein anderes Bild – das des Transparenz Paradoxons: Transparenz steigert die Produktivität eines Teams nicht – sie sorgt sogar für schlechtere Leistungen. Was Manager in den Büros sehen, ist zumeist ein pures Schauspiel.