Was bedeutet Partner mbB?
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB, PartGmbB, Part mbB oder PartmbB) ist eine Variante der Partnerschaftsgesellschaft. Sie ist gegenüber dieser keine eigene Rechtsform.
Ist eine MBB eine juristische Person?
Anders als bei einer Kapitalgesellschaft (GmbH, AG) als juristische Person handelt es sich bei einer PartGmbB um eine Personengesellschaft. Die PartGmbB unterliegt nicht der Gewerbesteuer und ist nicht bilanzierungspflichtig, so dass eine Einnahme-Überschuss- Rechnung ausreichend ist.
Ist eine PartG MBB eine juristische Person?
Ist eine mbB eine Firma?
Die „Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung“ (abgekürzt als Partnerschaft mbB, PartG mbB, PartGmbB, Part mbB oder PartmbB) ist keine eigene Rechtsform, sondern eine Variante der Partnerschaftsgesellschaft.
Welche rechtliche Vorteile haben sie als Ehepartner?
Als Ehepartner haben Sie eine Reihe rechtlicher Vorteile, wie z.B. gesetzliches Erbrecht, Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung, gemeinsames Sorgerecht für Ihr Kind und sind vornehmlich auch für den hoffentlich nicht eintretenden Fall Ihrer Scheidung abgesichert.
Was ist eine eingetragene Lebenspartnerschaft?
Eine eingetragene Lebenspartnerschaft zwischen Mann und Frau gibt es nur im weiten Sinne. Obgleich es sich um eine Lebenspartnerschaft handelt, nennt sich die Eintragung behördlich nicht Lebenspartnerschaft: Die offizielle Rede ist von einer „eheähnlichen Lebensgemeinschaft“, seit 2005 auch von einer Bedarfsgemeinschaft.
Was sind strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen?
„Strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen werden Ihr Geschäft enorm ankurbeln und Ihnen Möglichkeiten verschaffen, die alleine vielleicht gar nicht zustande kommen würden“, meint Sandra L. Stein. Sandra ist Chefin einer Firma für Unternehmensberatung.
Was ist der wichtigste Unterschied zwischen Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft?
Das Wichtigste über den Unterschied zwischen Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft für Sie: Ehegatten führen eine Ehe, während Lebenspartner eine eingetragene Lebenspartnerschaft führen. Für die Zeremonie, sich lebenslangen Beistand zu versprechen und für einander da zu sein, gilt dasselbe Wort, nämlich Heirat und Trauung.