Was bedeutet Personen auf dem Gleis?
Um welche Personen handelt es sich in der Regel? Es handelt sich um alle möglichen Arten von Personen: Obdachlose die Schutz in den Tunneln suchen, Betrunkene, geistig Verwirrte, Jugendliche die Selfies auf den Gleisen machen, Graffiti-Sprayer, Demonstranten und leider oft auch spielende Kinder.
Was ist eine Signalstörung bei der Bahn?
Eine Signalstörung ist ein Sammelbegriff Wenn in der Durchsage am Bahnsteig oder im Zug von einer Signalstörung gesprochen wird, dann nur aus einem Grund: Sie ist für den Reisenden verständlicher. Ein gestörtes Signal ist eine Ursache für mögliche Störungen. Meist ist es keine Signalstörung im eigentlichen Sinne.
Wie funktioniert die Oberleitung?
Eine Oberleitung besteht aus Spezialdraht, der in annähernd konstanter Höhe über dem Fahrweg angeordnet ist. Auf den elektrischen Triebfahrzeugen befinden sich Stromabnehmer, die in Kontakt mit der Oberleitung stehen. Der Stromkreis wird über die Schienen als Rückleiter wieder geschlossen.
Was ist eine Streckentrennung und wozu dient sie?
Das Fahren im Raumabstand bedeutet, dass zwischen aufeinanderfolgenden Zügen stets ein konstanter Abstand (Raum) freigehalten wird. Bei der Streckentrennung werden die Fahrleitungen der elektrisch zu trennenden Abschnitte parallel aneinander vorbeigeführt und dann wechselseitig hochgezogen.
Warum Deutsche Bahn 16 7 Hz?
1995 wurde in Deutschland (zentrales Netz), Österreich und der Schweiz die Nennfrequenz von 16 ⅔ Hz auf 16,7 Hz erhöht, um eine übermäßige Erwärmung von asynchronen Umformern zwischen Industrie- und Bahnnetz bei Sollfrequenz zu vermeiden. (siehe Bahnstrom).
Ist die Deutsche Bahn umweltfreundlich?
Kein Verkehrsmittel ist so klimafreundlich wie unsere Züge. Schon heute fahren rund 140 Millionen Reisende im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom. Bis 2038 werden alle Züge mit Ökostrom unterwegs sein. Und bis zum Jahr 2050 werden wir als Deutsche Bahn klimaneutral sein.
Wie klimafreundlich ist die Bahn?
Fazit: Der Bahnkonzern will klimafreundlicher werden, schöpft seine Möglichkeiten aber noch nicht aus. Den Namen Klimaretter hat er so noch nicht verdient. Das Transportmittel Bahn ist hingegen unbestritten ein Klimaschützer: Güterzüge sind sechs bis sieben Mal klimaschonender als Lkw.
Ist Bahnfahren klimaneutral?
2050 wird die Deutsche Bahn klimaneutral. DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz: „Das ist das größte grüne Bahnstrom-Paket in der Geschichte der DB und ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer komplett grünen Bahn.