Was bedeutet PGRS?
Sozialversicherungsrechtliche Angaben sind die für die Sozialversicherungsträger sehr wichtige Sozialversicherungsnummer (SV-Nummer), der Name deiner Krankenkasse, dein Personengruppenschlüssel (PGRS = 101 bedeutet “sozialversicherungspflichtig Beschäftigter”, das bist du als frisch gebackener Arzt im Krankenhaus).
Für was steht der Personengruppenschlüssel?
Der Personengruppenschlüssel kennzeichnet im Meldeverfahren nach der DEÜV Besonderheiten von Personengruppen unabhängig vom Tätigkeitsschlüssel. Der dreistellige Personengruppenschlüssel macht eine genauere Berufsbildzuordnung des Versicherten möglich.
Was bedeutet die Übermittlung der Lohnabrechnung an den Dienstgeber?
Bei der Übermittlung der Lohnabrechnung an den Dienstgeber handelt es sich aus gesetzlicher Sicht um eine Holschuld. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer diese abholen muss. Nur in einzelnen Fällen kann von Ihnen erwartet werden, dass Sie Lohnzettel an Ihre Arbeitnehmer schicken oder diese in einer anderen Form überbringen.
Was genau ist eine Lohnabrechnung überhaupt?
Viele Fragen sich: Was genau ist eine Lohnabrechnung überhaupt? Bei der Lohnabrechnung – manchmal auch Gehaltsabrechnung, Entgeltabrechnung, Monatsabrechnung oder Lohnendabrechnung genannt – handelt es sich um ein Dokument, auf dem die Zusammensetzung des Gehalts bzw.
Wann muss die LohnAbrechnung ausgestellt werden?
Wann muss die Lohnabrechnung ausgestellt werden? Jeder Arbeitnehmer/jede Arbeitnehmerin muss spätestens mit der jeweiligen monatlichen Lohnzahlung eine monatliche Lohnabrechnung erhalten. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls eine Lohnabrechnung (= Endabrechnung) auszufolgen.
Was ist die Lohnabrechnung bei Minijobs?
Eine Ausnahme bildet lediglich die Lohnabrechnung bei Minijobs. Übt ein Arbeitnehmer einen Minijob aus, handelt es sich dabei um einen geringfügig Beschäftigten, der gemäß § 8 Abs. 1 SGB IV regelmäßig nicht mehr als 450 Euro pro Monat verdient.