Was bedeutet pragmatische Lösung?
Das Adjektiv pragmatisch bedeutet „sachbezogen“ bzw. „praxisbezogen“. Also „im Sinne einer Sache oder eines Ziels praktisch und lösungsorientiert (handeln)“. Als pragmatisches Handeln wird bezeichnet, wenn jemand das tut, was nötig ist und was erwiesenermaßen tatsächlich funktioniert.
Warum ist Gestalten für Kinder wichtig?
Ohne Kreativität gibt es keine Problemlösung, keine Erfindungen, keine neuen Ideen. Wenn man Kindern zusieht, merkt man schnell: Sie sind höchst kreativ beim Entdecken ihrer (Um)Welt. Eigene Ideen entwickeln und darin bestärkt werden, macht Freude, fördert die Identität und ist gut für das Selbstwertgefühl.
Was ist kreatives Gestalten?
Das kreative Gestalten wird meist in der Frühförderung, sprich in Kita’s und Kindergärten, sowie in Grundschulen eingesetzt. Durch das kreative Gestalten wird es den Kindern möglich sich mit eigenen Erlebnissen und mit Vorgängen in ihrer Umgebung aktiv auseinandersetzen und sie zu verarbeiten.
Was lernen Kinder beim kreativen Gestalten?
Kreatives Handeln und Malen schaffen Mut und Selbstbewusstsein, die Eigeninitiative wird gefördert und die Bereitschaft der Fantasie freien Lauf zu lassen. Malen unterstützt sowohl die Fein- und Grobmotorik, was später für den Erwerb der Lese- und Rechtschreibfertigkeiten von Bedeutung ist.
Warum ist Kunst für Kinder so wichtig?
Zunächst einmal fördert der Kunstunterricht die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Koordination. Darüber hinaus ermöglicht künstlerische Betätigung einen anderen Zugang zu kognitiver Arbeit. Kinder treffen beim Malen und Basteln eigene Entscheidungen: Sie gestalten einen Plan und finden kreative Lösungswege.
Was gehört alles zu Kreativität?
Problemsensitivität, Problemfindungsfähigkeiten (die Fähigkeit, Probleme zu finden und zu formulieren, die andere bislang nicht gesehen haben). Originalität, Ungewöhnlichkeit. Erfindergeist, Fantasiefähigkeiten, Orientierung bis hin zu Entdeckungen.