Was bedeutet pro Ausgabe?
Der Wert Leser pro Ausgabe Wert ermittelt, wie viele Leser durchschnittlich die Zeitschrift oder das Magazin gelesen haben.
Was sind Ausgaben Beispiel?
Eine Ausgabe ist eine Zahlung oder Auszahlung. Zum Beispiel werden die Kosten der Waren, die während des Zeitraums verkauft wurden, zusammen mit anderen Ausgaben wie Werbung, Gehältern, Zinsen, Provisionen und Miete betrachtet.
Was ist eine Ausgabe Buch?
Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Gesamtzahl der nach einer bestimmten unveränderten Satzvorlage gedruckten Exemplare einer Publikation (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen etc.), von der nach ihrem Abverkauf auch weitere erstellt und dann entsprechend fortlaufend mit Nummern wie z. B. „2.
Was sind Ausgaben in der BWL?
Eine Ausgabe im betriebswirtschaftlichen Sinne vermindert das Netto-Geldvermögen eines Unternehmens. Ausgaben setzen sich zusammen aus den Auszahlungen, den Abgängen kurzfristiger Forderungen (einschließlich Wertpapiere) und den Zugängen kurzfristiger Verbindlichkeiten.
Was ist eine Ausgabe Zeitung?
eine veröffentlichte Edition eines Werkes (Beispiele: Erstausgabe, Historisch-kritische Ausgabe, Ausgabe letzter Hand, Düsseldorfer Heine-Ausgabe) eine bestimmte Publikation eines Periodikums, z. B. einer Tageszeitung.
Was sind Ausgaben einfach erklärt?
Ausgaben bezeichnen die Verminderung des Netto-Geldvermögens eines Unternehmens (einer juristischen Persönlichkeit) oder einer Privatperson. Ausgaben entstehen durch Auszahlungen, Abgänge von kurzfristigen Forderungen oder dem Fälligwerden von Verbindlichkeiten. Ausgaben müssen nicht immer mit Aufwand verbunden sein.
Ist Edition gleich Auflage?
Das Edieren von Texten, Musik und anderen Werken geschieht in der Regel durch Verlage und Herausgeber. Wenn sich die Aufmachung und der Inhalt einer Publikation nicht oder nur geringfügig von vorigen Ausgaben unterscheiden, spricht man eher von der Auflage einer Publikation.
Was ist unter Ausgaben zu verstehen?
Ausgaben bezeichnen die Verminderung des Netto-Geldvermögens eines Unternehmens (einer juristischen Persönlichkeit) oder einer Privatperson. Ausgaben entstehen durch Auszahlungen, Abgänge von kurzfristigen Forderungen oder dem Fälligwerden von Verbindlichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Auszahlungen und Ausgaben?
Eine Auszahlung ist ein Vorgang, bei dem sich der Bestand an Zahlungsmitteln eines Unternehmens verringert, wohingegen bei einer Ausgabe der Bestand des Geldvermögens eines Unternehmens abnimmt. Somit können eine Auszahlung und eine Ausgabe identisch sein, aber das muss nicht zwangsläufig so sein.
Wie unterscheidet man Ausgabegeräte und Ausgabegeräte?
Man unterscheidet u.a. Geräte zur Ausgabe auf Papier und zur akustischen Ausgabe sowie die Ausgabe auf Sichtgeräten. Die wichtigsten Ausgabegeräte sind Bildschirm (Monitor) und Drucker.
Wie rechnet man zu den Ausgabegeräten?
Auch Lautsprecher oder Kopfhörer, die an das Computergrundgerät oder an das CD-ROM-Laufwerk angeschlossenen sind, rechnet man zu den Ausgabegeräten. Bildschirm-Ausgabegeräte (Sichtgeräte), z.B. Monitor, Fernseher, Beamer. Die Aufbereitung der Ausgabe-Signale erfolgt mithilfe von Treibern und Steckkarten.
Was sind die Ausgaben für Geräte während des Zeitraums?
Zum Beispiel werden die Kosten der Waren, die während des Zeitraums verkauft wurden, zusammen mit anderen Ausgaben wie Werbung, Gehältern, Zinsen, Provisionen und Miete betrachtet. Ein Unternehmen macht Ausgaben in Höhe von 255.500 Euro, um Geräte zu kaufen. Die Ausgabe erfolgt an einem einzigen Tag und die Ausrüstung wird in Betrieb genommen.
Was sind die wichtigsten Ausgabegeräte eines Computers?
Es gibt mittlerweile Ausgabegeräte verschiedenster Art. Die wichtigsten Ausgabegeräte eines Computers sind Bildschirm (Monitor), Drucker und Plotter (elektromechanisches Gerät zum Zeichnen von Kurven).