Was bedeutet Qn 2 5?
Am gebräuchlichsten war bisher der Zähler Qn 2,5. Das „n“ steht für „Nenndurchfluss“ und die dahinter stehenden Ziffern geben an, wie viel Wasser in einer Stunde durch den Zähler fliessen kann (Kubikmeter/Stunde); wobei der kurzzeitige Maximaldurchfluss Max auch noch deutlich darüber liegen könnte.
Was ist ein Qn?
Wasserzähler mit einer EWG-Bauartzulassung werden nach dem Nenndurchfluss benannt. Dieser Nenndurchfluss Qn ist definiert als der halbe Wert des größten Durchflusses Qmax und wird ebenfalls in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben.
Wer ist für den Wasserzähler zuständig?
Beim freiwilligen Anschluss gemäß § 22 WLV-Gesetz hat die Herstellung der hiefür notwendigen Versor- gungs- und Anschlussleitung einschließlich des Einbaues des Wasserzählers durch den Verband auf Kosten der Liegenschaftseigentümerin oder des Liegenschaftseigentümers zu erfolgen.
Welcher Wasserzähler Qn?
Will man einen kleineren Zähler einbauen, muss meistens die Wasserzähleranlage umgebaut werden, weil Wasserzähler der Nenngröße Qn 6 nicht in den Montageplatz eines Wasserzählers mit der Nenngröße Qn 2,5 passen….
Zählergröße | Wohneinheiten |
---|---|
Qn 2,5 | bis 30 |
Qn 6 | 31 bis 200 |
Qn 10 | 201 bis 600 |
Was ist nenndurchfluss?
Nenndurchfluss gibt an, wie viel Wasser in der Stunde durch einen Wasserzähler im normalen Betrieb fließen kann. Auf neueren Wasserzählern ist der Wert als Dauerdurchfluss (Q3) angegeben. Auf älteren Wasserzählern steht noch Nenndurchfluss (Qn).
Welche Wasseruhr ist die richtige?
2 AVBWasserV dafür sorgen, dass eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet ist. Entsprechend dieser Vorschrift bestimmt es Art, Zahl und Größe sowie Montageplatz des Wasserzählers….
Zählergröße | Wohneinheiten |
---|---|
Qn 2,5 | bis 30 |
Qn 6 | 31 bis 200 |
Qn 10 | 201 bis 600 |
Was kostet es eine Wasseruhr einbauen zu lassen?
Kostencheck-Experte: Wasserzähler können zwischen rund 10 EUR und 60 EUR kosten. Für einfache, einstrahlige Flügelradzähler müssen Sie bei Nennweiten von DN 15 bis DN 40 rund 20 EUR rechnen. Mehrstralige Zähler und spezielle Zähler ab DN 50 können auch teurer sein.